Volltext herunterladen
(354.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66393-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ankunftsquartiere - oder: Die Hoffnung auf die integrative Kraft des öffentlichen Raumes
[Kurzbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
Abstract Die Forschung fragt bisher zu wenig danach, ob und welche integrative Kraft die Begegnung im öffentlichen Raum in Ankunftsquartieren entwickeln kann. Dagegen ist die Praxis tagtäglich mit den 'Folgen' dieser Begegnung befasst. Die traditionellen innenstadtnahen Ankunftsquartiere Dortmunder Nordstadt... mehr
Die Forschung fragt bisher zu wenig danach, ob und welche integrative Kraft die Begegnung im öffentlichen Raum in Ankunftsquartieren entwickeln kann. Dagegen ist die Praxis tagtäglich mit den 'Folgen' dieser Begegnung befasst. Die traditionellen innenstadtnahen Ankunftsquartiere Dortmunder Nordstadt und Düsseldorf Friedrichstadt scheinen sich statistisch gesehen zunächst sehr zu ähneln. Im Hinblick auf mögliche 'Orte der Begegnung' im öffentlichen Raum unterscheiden sie sich jedoch stark voneinander. Soziale (Des-)Integration und Prozesse der Identifikation finden in der Nordstadt u.a. über Aneignungs- und Aushandlungsprozesse in öffentlichen Räumen innerhalb des Gebiets statt. Die Bewohnergruppen der Friedrichstadt zeichnen sich dagegen durch eine hohe Außenorientierung und eine Identifizierung mit der Gesamtstadt aus.... weniger
Thesaurusschlagwörter
sozialer Raum; Stadtteil; Sozialstruktur; Flüchtling; Migrationshintergrund; öffentlicher Raum; Raumwahrnehmung; soziale Integration; Segregation; Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Migration
Freie Schlagwörter
Ankunftsquartiere
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Erscheinungsort
Düsseldorf
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung, 13
ISSN
2512-4765
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0