Download full text
(260.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66354-2
Exports for your reference manager
Barrieren der Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen
Barriers to the Utilisation of Social Services
[abridged report]
Corporate Editor
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
Abstract
Die Studie untersucht die Barrieren, die im Prozess der Inanspruchnahme sozialer Dienstleistung von Bedeutung sind. Dabei konzentriert sie sich auf die Perspektive der Nutzer_innen. Zentrale Barrieren sind die Anforderungen für die Inanspruchnahme, der zugewiesene Objektstatus, stigmatisierende Zusc... view more
Die Studie untersucht die Barrieren, die im Prozess der Inanspruchnahme sozialer Dienstleistung von Bedeutung sind. Dabei konzentriert sie sich auf die Perspektive der Nutzer_innen. Zentrale Barrieren sind die Anforderungen für die Inanspruchnahme, der zugewiesene Objektstatus, stigmatisierende Zuschreibungen, asymmetrische Machtverhältnisse. Zum Abbau der Barrieren und als grundsätzliche Alternative bietet sich die Perspektive einer Infrastruktur sozialer Dienstleistungen an... view less
Keywords
social work; social policy; social services; recourse; social welfare state
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Free Keywords
Barriere
Document language
German
Publication Year
2019
City
Düsseldorf
Page/Pages
4 p.
Series
FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik, 23
ISSN
2510-4098
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0