Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Studentische Oral History-Interviews zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg
[journal article]
dc.contributor.author | Orth, Karin | de |
dc.date.accessioned | 2020-01-30T11:06:48Z | |
dc.date.available | 2022-01-07T00:00:04Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.issn | 2196-243X | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66301 | |
dc.description.abstract | Im Zentrum des Beitrags stehen zwei Lehrveranstaltung zur Oral History mit Schwerpunkt Nationalsozialismus bzw. Zweiter Weltkrieg, die ich am Historischen Seminar der Universität Freiburg angeboten habe und in denen die Studierenden selbst ein lebensgeschichtliches Interview geführt haben - in einem Fall mit einer/einem Angehörigen der sogenannten "Kriegskindergeneration", im anderen mit einem ehemaligen "Hütekind". Nach Ausführungen zur Konzeption und Durchführung der Veranstaltung werden die Reaktionen und Erkenntnisse der Studierenden vorgestellt sowie anschließend diskutiert, warum diese Lehrveranstaltungen von den Studierenden so überaus positiv bewertet wurde. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sozialwissenschaften, Soziologie | de |
dc.subject.ddc | Social sciences, sociology, anthropology | en |
dc.title | Studentische Oral History-Interviews zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen | |
dc.source.volume | 31 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 1 | de |
dc.subject.classoz | Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften | de |
dc.subject.classoz | Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods | en |
dc.subject.thesoz | Oral History | de |
dc.subject.thesoz | oral history | en |
dc.subject.thesoz | Biographie | de |
dc.subject.thesoz | biography | en |
dc.subject.thesoz | Methode | de |
dc.subject.thesoz | method | en |
dc.subject.thesoz | Geschichtswissenschaft | de |
dc.subject.thesoz | science of history | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-66301-3 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | Verlag Barbara Budrich | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10053792 | |
internal.identifier.thesoz | 10035940 | |
internal.identifier.thesoz | 10036452 | |
internal.identifier.thesoz | 10042741 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 45-54 | de |
internal.identifier.classoz | 10105 | |
internal.identifier.journal | 36 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 300 | |
dc.source.issuetopic | Oral History in der akademischen Lehre | de |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3224/bios.v31i1.05 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.embargo.terms | 2022-01-07 | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods