Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Judith Shklars Sinn für Veränderung: Quellen und Voraussetzungen politischen Wandels im Denken Judith Shklars
[journal article]
dc.contributor.author | Unrau, Christine | de |
dc.date.accessioned | 2020-01-29T12:08:40Z | |
dc.date.available | 2022-01-15T00:00:05Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.issn | 2196-2103 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66277 | |
dc.description.abstract | Obwohl es oft in die Schublade eines negativen Liberalismus der Schadensbegrenzung gesteckt wird, spielt in Judith Shklars Denken die Aussicht auf gezielte Veränderung und Verbesserung der politischen Bedingungen eine wichtige Rolle. Der Beitrag geht der Bedeutung dieses Themas im Werk Shklars nach und stellt dabei die Frage nach den Quellen und Voraussetzungen von Veränderung in den Mittelpunkt. Damit soll letztlich aufgezeigt werden, dass Shklars Denken nicht nur um eine negative Gefahrenabwehr kreist, sondern einen richtungsweisenden Beitrag zur Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen politischer Veränderung leistet. | de |
dc.description.abstract | Although often labelled as liberalism of damage control, Judith Shklar's thought is, to a considerable extent, dedicated to the prospect of purposely changing political conditions. The paper traces this topic in her work and puts the question regarding the sources and political conditions for change at the center. This is done to show that Shklar's thought does not exclusively revolve around a negative prevention of danger but substantively contributes to the discussion of the possibilities and limitations of political change. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Shklar, Judith; Veränderung; Sinn für Ungerechtigkeit; Empathie | de |
dc.title | Judith Shklars Sinn für Veränderung: Quellen und Voraussetzungen politischen Wandels im Denken Judith Shklars | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie | |
dc.source.volume | 9 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 2 | de |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Political Science | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-66277-2 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | Verlag Barbara Budrich | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 239-251 | de |
internal.identifier.classoz | 10501 | |
internal.identifier.journal | 1389 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.source.issuetopic | Themenheft zur politischen Theorie von Judith N. Shklar | de |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3224/zpth.v9i2.07 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.embargo.terms | 2022-01-15 |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Basic Research, General Concepts and History of Political Science