Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.1515/fjsb-2018-0021
Exports for your reference manager
Zivilgesellschaft als Arena gesellschaftskritischer Diskurse
[journal article]
Abstract
Der Artikel gliedert sich nach den drei zentralen Aspekten der Äußerung von Kritik: Der Rolle und Relevanz von Akteuren, der Bedeutung kommunikativer Prozesse und der Notwendigkeit der Identifikation der jeweiligen Arena, in der soziale Sachverhalte aufeinandertreffen und verhandelt werden. Die Zivi... view more
Der Artikel gliedert sich nach den drei zentralen Aspekten der Äußerung von Kritik: Der Rolle und Relevanz von Akteuren, der Bedeutung kommunikativer Prozesse und der Notwendigkeit der Identifikation der jeweiligen Arena, in der soziale Sachverhalte aufeinandertreffen und verhandelt werden. Die Zivilgesellschaft ist hierbei ein besonders zentraler Ort der kontinuierlichen Aushandlung dieser Wechselverhältnisse. Sie ist geradezu par excellence durch kommunikationsintensive Prozesse gekennzeichnet, wie etwa die Rolle von Religionsgemeinschaften als Kommunikationsgemeinschaften in ihr illustriert.... view less
Keywords
social criticism; civil society
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 182-188
Journal
Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 31 (2018) 1-2
Handle
https://hdl.handle.net/10419/210476
ISSN
2365-9890
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications