Bibtex-Export
@book{ Bergemann2016, title = {Entstehung von Politikfeldern - Vergleichende Perspektiven und Theoretisierung: Ergebnisse des Workshops am 25. November 2015}, editor = {Bergemann, Benjamin and Hofmann, Jeanette and Hösl, Maximilian and Irgmaier, Florian and Kniep, Ronja and Pohle, Julia}, year = {2016}, series = {Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Internationale Politik und Recht, Forschungsabteilung Politikfeld Internet (Projektgruppe)}, pages = {69}, volume = {SP IV 2016-401}, address = {Berlin}, publisher = {Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: 1. Vom Alltagsbegriff zum Forschungsprogramm: Ergebnisse des Workshops "Entstehung von Politikfeldern - Vergleichende Perspektiven und Theoretisierung" - Florian Irgmaier & Benjamin Bergemann; 2. Das Politikfeld Umweltpolitik - Entstehung und Institutionalisierung durch Probleme, Akteure, Institutionen und Maßnahmen - Michael Böcher; 3. Transnationalisierung von Politikfeldern? Finanzmarktregulierung nach der Krise aus feldtheoretischer Perspektive - Sebastian Botzem; 4. Zielgruppenkonstruktionen und die Konfiguration der Integrationspolitik - Andreas Blätte; 5. Internetpolitik als Effekt von diskursiven Grenzkonflikten - Maximilian Hösl; 6. Binnenstrukturelle Veränderungen der Exekutive und die Dynamik von Politikfeldern - Julia Fleischer; 7. Welche Akteursgruppen treiben die Entstehung von Politikfeldern? - Sebastian Haunss; 8. Diffusion als Mechanismus der Konstitution von Politikfeldern: Konzeptionelle Überlegungen - Helge Jörgens; 9. Von politikfeldverdächtigen Konstellationen zum Politikfeld - Kathrin Loer; 10. Netzwerke im politischen Feld - Jan Fuhse; 11. Die Bedeutung von Institutionen und Diskursen für die Entstehung von Politikfeldern - Julia Pohle.}, }