Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die Rolle der Hochschule als Akteur der beruflichen (Weiter-)Bildung: eine multiperspektivische Betrachtung der Verzahnung beruflicher und akademischer Aus- und Weiterbildung am Beispiel von Composite-Berufen
[collection article]
dc.contributor.author | Brämer, Stefan | de |
dc.contributor.author | Vieback, Linda | de |
dc.contributor.author | Vogel, Christian | de |
dc.contributor.editor | Gramlinger, Franz | de |
dc.contributor.editor | Iller, Carola | de |
dc.contributor.editor | Ostendorf, Annette | de |
dc.contributor.editor | Schmid, Kurt | de |
dc.contributor.editor | Tafner, Georg | de |
dc.date.accessioned | 2020-01-21T10:39:23Z | |
dc.date.accessioned | 2020-01-21T10:39:23Z | |
dc.date.available | 2020-01-21T10:39:23Z | |
dc.date.available | 2020-01-21T10:39:23Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w145 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w145 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66156 | |
dc.description.abstract | Mit dem Strukturwandel hin zu vernetzten, automatisierten Produktionsprozessen und einer zunehmenden Digitalisierung der gesamten Arbeitswelt steigen Komplexität sowie Anforderungsniveau beruflicher Tätigkeiten. Konsequenterweise bedarf es verzahnter Formen beruflich-akademischer Aus- und Weiterbildung, um berufspraktisches und wissenschaftsbezogenes Lernen sinnvoll miteinander zu verbinden und so individuelle, flexible Lernwege zu schaffen. Am Beispiel von Composite-Berufen wird dargestellt, wie bildungsbereichsübergreifende Lernwege durch Verzahnung von beruflicher und akademischer Weiterbildung umgesetzt werden können. Dazu wird der bildungstheoretische Rahmen reflektiert sowie anschließend curriculare, lernorganisatorische, didaktisch-methodische Gestaltungsformen beleuchtet, die einen bildungsbereichsübergreifenden Lernprozess zulassen. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.relation.ispartof | 64203 | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Die Rolle der Hochschule als Akteur der beruflichen (Weiter-)Bildung: eine multiperspektivische Betrachtung der Verzahnung beruflicher und akademischer Aus- und Weiterbildung am Beispiel von Composite-Berufen | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.thesoz | theory-practice | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Theorie-Praxis | de |
dc.subject.thesoz | qualification requirements | en |
dc.subject.thesoz | berufliche Weiterbildung | de |
dc.subject.thesoz | Qualifikationsanforderungen | de |
dc.subject.thesoz | advanced vocational education | en |
dc.subject.thesoz | Hochschule | de |
dc.subject.thesoz | university | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-66156-2 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | wbv | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10043987 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10034901 | |
internal.identifier.thesoz | 10055785 | |
internal.identifier.thesoz | 10038334 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 145-157 | de |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.source.conference | Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!" | de |
dc.event.city | Steyr | de |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/6004660w145 | de |
dc.date.conference | 2018 | de |
dc.source.conferencenumber | 6 | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Vocational Training, Adult Education