dc.contributor.author | Welte, Heike | de |
dc.contributor.author | Mathies, Regine | de |
dc.contributor.author | Dimai, Bettina | de |
dc.contributor.editor | Gramlinger, Franz | de |
dc.contributor.editor | Iller, Carola | de |
dc.contributor.editor | Ostendorf, Annette | de |
dc.contributor.editor | Schmid, Kurt | de |
dc.contributor.editor | Tafner, Georg | de |
dc.date.accessioned | 2020-01-20T11:41:37Z | |
dc.date.accessioned | 2020-01-20T11:41:37Z | |
dc.date.available | 2020-01-20T11:41:37Z | |
dc.date.available | 2020-01-20T11:41:37Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w159 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w159 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66128 | |
dc.description.abstract | Dieser Beitrag beschäftigt sich mit möglichen Chancen und Herausforderungen, die sich durch die Einführung des Lehramts "Sekundarstufe Berufsbildung" in Österreich ergeben. Im Rahmen einer explorativen, responsiv gestalteten Evaluationsstudie mit zentralem Fokus auf die Perspektive der für die Ausbildung relevanten Stakeholder wird der Verbindung von theoretischem und praktischem Wissen im Kontext von Bildung und Arbeit nachgegangen. Hintergrund dafür bildet eine konnektivitätstheoretische Perspektive, in deren Mittelpunkt ein Zusammenwirken von unterschiedlichen Akteuren und Akteurinnen, institutionellen Kontexten und Wissensbeständen steht. Zentrale Fragestellungen sind die Ausgestaltung hochschuldidaktischer Settings, der Balanceakt zwischen Wissenschafts- und Berufsfeldorientierung, die Vernetzung der Ausbildung mit anderen Institutionen. Insgesamt zeigt sich in den ersten Ergebnissen, dass ein gewisses Ausmaß an Konnektivität mit dem Ziel der Professionalisierung bereits erreicht wurde. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.relation.ispartof | 64203 | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Die Verbindung von theoretischem und praktischem Wissen im Kontext von Bildung und Arbeit: eine konnektivitätstheoretische Perspektive auf Lehramtsstudien in der Sekundarstufe Berufsbildung | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.subject.classoz | Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Education and Pedagogics | en |
dc.subject.classoz | Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft | de |
dc.subject.thesoz | theory-practice | en |
dc.subject.thesoz | studies (academic) | en |
dc.subject.thesoz | Austria | en |
dc.subject.thesoz | Professionalisierung | de |
dc.subject.thesoz | Studium | de |
dc.subject.thesoz | Lehrerbildung | de |
dc.subject.thesoz | Österreich | de |
dc.subject.thesoz | professionalization | en |
dc.subject.thesoz | teacher training | en |
dc.subject.thesoz | vocational education | en |
dc.subject.thesoz | Theorie-Praxis | de |
dc.subject.thesoz | Berufsbildung | de |
dc.subject.thesoz | Hochschuldidaktik | de |
dc.subject.thesoz | university didactics | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-66128-8 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | wbv | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10041020 | |
internal.identifier.thesoz | 10037053 | |
internal.identifier.thesoz | 10043987 | |
internal.identifier.thesoz | 10036950 | |
internal.identifier.thesoz | 10040166 | |
internal.identifier.thesoz | 10038286 | |
internal.identifier.thesoz | 10050807 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 159-172 | de |
internal.identifier.classoz | 10602 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.source.conference | Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!" | de |
dc.event.city | Steyr | de |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/6004660w159 | de |
dc.date.conference | 2018 | de |
dc.source.conferencenumber | 6 | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |