Endnote export
%T Rezensionen %A Gonon, Philipp %A Brödel, Rainer %A Pachner, Anita %A Lehner, Martin %A Böhm, Jan %A Fleige, Marion %A Iller, Carola %A Breuing, Kathrin %A Eigenmann, Philipp %J REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung %N 4 %P 69-83 %D 2013 %@ 0177-4166 %~ W. Bertelsmann Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65754-6 %X Sammelrezension: 1) David N. Aspin/ Judith Chapman/ Karen Evans/ Richard Bagnall (Hg.): Second International Handbook of Lifelong Learning. Springer International Handbook of Education, Vol. 26. Dordrecht: Springer 2012. 978-94-007-2360-3. 2) Karin Dollhausen/ Timm C. Feld/ Wolfgang Seitter (Hg.): Erwachsenenpädagogische Kooperations- und Netzwerkforschung. Schriftenreihe Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens. Wiesbaden: Springer VS 2013. 978-3-658-03218-0. 3) Peter Faulstich: Menschliches Lernen: eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie. Bielefeld: transcript Verlag 2013. 978-3-8376-2425-0. 4) Martin Fromm: Einführung in didaktisches Denken. Münster: Waxmann 2012. 978-3-8309-2753-2. 5) Birgit Hilliger: Paradigmenwechsel als Feld strukturellen Lernens: Konsequenzen für die Herausbildung von Lernkulturen in der Transformationsgesellschaft. Opladen: Budrich UniPress 2012. 978-3-86388-005-7. 6) Andrea Hoffmeier/ Dolores Smith (Hg.): Interkulturelle Kompetenz und Kulturelle Erwachsenenbildung: Erfahrungsfelder, Möglichkeitsräume, Entwicklungsperspektiven. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2013. 978-3-7639-5233-5. 7) Ralf Lottmann: Bildung im Alter - für alle? Altersbilder, Ziele und Strukturen in der nachberuflichen Bildung in Deutschland und den USA. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2013. 978-3-7639-5111-6. 8) Matthias Pilz (Hg.): The Future of Vocational Education and Training in a Changing World. Wiesbaden: VS Verlag 2012. 978-3-531-18527-9. 9) Burkhard Schäffer/Olaf Dörner (Hg.): Weiterbildungsbeteiligung als Teilhabe- und Gerechtigkeitsproblem. München: Herbert Utz Verlag 2012. 978-3-8316-4076-8. %C DEU %G de %9 Rezension %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info