Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1670
Exports for your reference manager
Stéphane Hessels Streitschrift "Empört Euch!" und die französische Geschichtspolitik
[journal article]
Abstract
„Empört Euch!“ war Mitte Februar 2011 für die Dauer von wenigen Minuten in Lichtbuchstaben an verschiedenen Gebäuden Berlins zu lesen, vom Kurfürstendamm bis an den Potsdamer Platz. Die Aufforderung war mehr als ein Werbegag des Ullstein-Verlags für seinen gleichnamigen Bestseller, der wohl auch in ... view more
„Empört Euch!“ war Mitte Februar 2011 für die Dauer von wenigen Minuten in Lichtbuchstaben an verschiedenen Gebäuden Berlins zu lesen, vom Kurfürstendamm bis an den Potsdamer Platz. Die Aufforderung war mehr als ein Werbegag des Ullstein-Verlags für seinen gleichnamigen Bestseller, der wohl auch in Deutschland ohne diese Publikumsaktion per „fahrender Lichtinstallation“ ausgekommen wäre. Es handelt sich bei der kleinen Schrift aus der Feder des 93-jährigen Stéphane Hessel um einen Import aus Frankreich, dem Land, dem hierzulande eine große, wenn nicht die Empörungstradition zugeschrieben wird – kaum ein deutscher Feuilletonartikel oder Radiokommentar, der zum Verständnis des Erfolgs von Hessels Bändchen in Frankreich denn nicht auch auf diese Empörungsgeschichte verweist; gelegentlich wird sogar bis zur Fronde im 17. Jahrhundert zurückgegangen.... view less
Classification
General History
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Nationalsozialismus; Gedächtnis; Public History; Erinnerung; Geistes- und Ideengeschichte; Intellectual History; Geschichtspolitik; Oral History; Soziale Bewegungen; Protest; Widerstand; Zeitzeugen
Document language
German
Publication Year
2011
Page/Pages
p. 110-117
Journal
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 8 (2011) 1
ISSN
1612-6033
Status
Published Version; peer reviewed