Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@book{ Greusing2018, title = {"Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns" - Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften}, author = {Greusing, Inka}, year = {2018}, pages = {208}, address = {Opladen}, publisher = {Budrich UniPress Ltd.}, isbn = {978-3-86388-359-1}, doi = {https://doi.org/10.3224/86388788}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65624-7}, abstract = {Die Ingenieurwissenschaften in Deutschland halten sich als Männerdomäne, obwohl es seit Jahren Bemühungen gibt, das Geschlechterverhältnis in diesen Bereichen auszugleichen. Die Autor_in geht der Frage nach, ob und inwiefern das asymmetrische Geschlechterverhältnis in den Inhalten und Kulturen der Ingenieurwissenschaften selbst begründet liegt. Anhand von Interviews mit Ingenieur_innen werden verschiedene Schlüsselkonzepte identifiziert, die zur Aufrechterhaltung des binären, heteronormativen Geschlechterverhältnisses in diesem Feld beitragen.}, keywords = {Ingenieurwissenschaft; engineering science; Geschlechterverhältnis; gender relations; Rollenbild; role image; Geschlechtsrolle; gender role; Heterosexualität; heterosexuality; Habitus; habits; Stereotyp; stereotype; Männerberuf; male profession; Studienfach; subject of study; Studienwahl; choice of studies; geschlechtsspezifische Faktoren; gender-specific factors; Chancengleichheit; equal opportunity; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}