SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-bipr-32677

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Erfassung retrospektiver Selbstbildänderungen mit der Adjektivbeschreibungstechnik (AGT)

[research report]

Mummendey, Hans Dieter
Wilk, Werner
Sturm, Gabriele

Corporate Editor
Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie

Abstract

50 jüngere Erwachsene im Alter zwischen 28 und 32 Jahren erstellten durch freie Selbstbeschreibung im Sinne der Adjective Generation Technique (AGT) von Allen & Potkay ein reaales und ideales Selbstbild und versetzten sich schrittweise fünf und zehn Jahre in die Vergangenheit zurück. Erwartungsgemäß... view more

50 jüngere Erwachsene im Alter zwischen 28 und 32 Jahren erstellten durch freie Selbstbeschreibung im Sinne der Adjective Generation Technique (AGT) von Allen & Potkay ein reaales und ideales Selbstbild und versetzten sich schrittweise fünf und zehn Jahre in die Vergangenheit zurück. Erwartungsgemäß zeigte sich eine deutliche Entwicklung des realen Selbstbildes von der Vergangenheit zur Gegenwart in Richtung auf das Idealbild. Alle Selbstbildänderungen waren unabhängig von Geschlecht und Bildungsgrad. Im Unterschied zu früheren Ergebnissen mit einer Rating-Methode waren die Selbstbildänderungen zwischen den Zeitpunkten in der Vergangenheit zu vernachlässigen. Es dominierten - auch hinsichtlich 'Sorgenfreiheit' - aufsteigende Tendenzen. Die Resultate scheinen die Annahme einer stabilen Entwicklung des Selbstbildes im Sinne einer Selbstverwirklichung im frühen Erwachsenenalter zu unterstützen.... view less

Keywords
social psychology; empirical social research; self-image; attitude research; self-assessment; developmental psychology; social desirability; analysis of configuration frequencies; young adult

Classification
Research Design
Social Psychology

Free Keywords
Adjective Generation Technique (AGT); Selbstkonzept; Retrospektive

Document language
German

Publication Year
1979

City
Bielefeld

Page/Pages
15 p.

Series
Bielefelder Arbeiten zur Sozialpsychologie, 48

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.