SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-bipr-31848

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Veränderung von Aktivitäten, ihren Bewertungen und subjektiven Drittvariablen

[Sammelwerksbeitrag]

Mummendey, Hans Dieter
Schiebel, Bernd
Sturm, Gabriele

Abstract

In einem vierjährigen Forschungsprojekt wurde im Rahmen eines 'natürlichen Experiments' untersucht, inwiefern sich Einstellungsänderungen aus grundlegenden alltäglichen Veränderungen des Verhaltens ableiten lassen. Der Beitrag stellt Ergebnisse der Längsschnittmessung bei Frauen, die ihr erstes Kind... mehr

In einem vierjährigen Forschungsprojekt wurde im Rahmen eines 'natürlichen Experiments' untersucht, inwiefern sich Einstellungsänderungen aus grundlegenden alltäglichen Veränderungen des Verhaltens ableiten lassen. Der Beitrag stellt Ergebnisse der Längsschnittmessung bei Frauen, die ihr erstes Kind bekamen, und Männern, die ihren Wehrdienst leisteten, vor: Es geht speziell um die Änderung des Zeitaufwandes für alltägliche Aktivitäten und für Interaktionspartner*innen und um die Änderung von deren Bewertungen wie der gruppenbezogenen Coping-Variablen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialpsychologie; Längsschnittuntersuchung; Einstellungsforschung; Einstellungsänderung; Verhaltensänderung; empirische Sozialforschung; Forschungsbericht; Experiment; Zeitaufwand; Mutter; Wehrpflichtiger; Interaktionsmuster; Varianzanalyse

Klassifikation
Sozialpsychologie
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
natürliches Experiment; Drittvariablenansatz; Kontrollgruppendesign; Wiederholungsmessung; Coping-Variable; subjektive Bedeutung; MANOVA

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Verhalten und Einstellung: Untersuchung der Einstellungs- und Selbstkonzeptänderung nach Änderung des alltäglichen Verhaltens

Herausgeber
Mummendey, Hans Dieter

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1988

Verlag
Springer

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 47-71

ISBN
3-540-19095-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.