SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(371.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65549-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fürsorgend und doch hegemonial? Eine empirische Untersuchung zum Verhältnis von Männlichkeit, Feminisierung und Punitivität in pädagogischen Kontexten

Caring yet hegemonic masculinity? An empirical study of the relationship between masculinity, feminization and punitiveness in pedagogical contexts
[Zeitschriftenartikel]

Pangritz, Johanna

Abstract

Innerhalb der Diskussion um 'mehr Männer' in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen werden widersprüchliche Erwartungen an männliche Fachkräfte gestellt, die in verschiedene, teils diametral entgegengesetzte Männlichkeitsbilder münden. Dabei zeigt sich eine bestimmte Form fürsorgender Männlichkeit, d... mehr

Innerhalb der Diskussion um 'mehr Männer' in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen werden widersprüchliche Erwartungen an männliche Fachkräfte gestellt, die in verschiedene, teils diametral entgegengesetzte Männlichkeitsbilder münden. Dabei zeigt sich eine bestimmte Form fürsorgender Männlichkeit, die gleichzeitig als hegemoniale Männlichkeit beschrieben werden kann, da sie einerseits punitive Tendenzen aufweist und andererseits durch die Abwertung mittels Feminisierung charakterisiert ist. Diesem Verhältnis wird mithilfe einer quantitativen Erhebung unter Studierenden der Erziehungsund Bildungswissenschaften nachgegangen. Die Mediationsanalyse zeigt einen totalen indirekten Effekt.... weniger


Discussions around having "more men" in educational institutions make different expectations of male professionals. These result in different, sometimes diametrically opposite images of masculinity. A kind of "caring masculinity" emerges in the course of this process. It can be described as hegemoni... mehr

Discussions around having "more men" in educational institutions make different expectations of male professionals. These result in different, sometimes diametrically opposite images of masculinity. A kind of "caring masculinity" emerges in the course of this process. It can be described as hegemonic, since it is characterized by punitive tendencies as well as devaluation through feminization. This relationship is investigated by means of a quantitative survey analysis. It shows that there is a total indirect effect (mediation), that is although there is no direct link between feminization and punitiveness, the mindset of hegemonic masculinity proves to a unifying element.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Männlichkeit; Macht; Pädagoge; Mann; Rollenbild; Erziehungsstil; geschlechtsspezifische Faktoren; Identifikation; Punitivität; Stereotyp

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
Hegemoniale Männlichkeit; Fürsorgende Männlichkeiten; Feminisierung; hegemonic masculinity; men as educationalists; caring masculinities; feminization difference

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 132-149

Zeitschriftentitel
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11 (2019) 3

DOI
https://doi.org/10.3224/gender.v11i3.09

ISSN
2196-4467

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.