SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.268 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65284-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Professionalisierung tiergestützter Dienstleistungen: von der Weiterbildung zum eigenständigen Beruf

[Dissertation]

Ameli, Katharina

Abstract

Am Beispiel von pädagogischen, medizinischen und sozialen Dienstleistungen, die mithilfe von Tieren erbracht werden, analysiert die Dissertation prozessuale Abläufe in der Berufsfeldentwicklung. Die Autorin arbeitet heraus, wie fest definierte Berufsbilder durch gesellschaftliche oder biografische I... mehr

Am Beispiel von pädagogischen, medizinischen und sozialen Dienstleistungen, die mithilfe von Tieren erbracht werden, analysiert die Dissertation prozessuale Abläufe in der Berufsfeldentwicklung. Die Autorin arbeitet heraus, wie fest definierte Berufsbilder durch gesellschaftliche oder biografische Impulse der Akteure verändert und professionalisiert werden. Die Professionalisierungsprozesse werden anhand von Interviews mit Anbietern tiergestützter Dienstleistungen rekonstruiert. Eine Sekundäranalyse aus der Nutzersicht ergänzt das Bild. Abschließend formuliert die Autorin den Entwurf einer interaktionistischen Professionstheorie und schlägt Handlungsempfehlungen für die Praxis vor: Eine Zusammenfassung der verschiedenen Tätigkeitsfelder unter dem Begriff "tiergestützte Dienstleistungen" kann die Entwicklung eines neuen Berufsbildes beschleunigen, das in das staatliche Berufsbildungssystem integriert wird.... weniger


Using the example of pedagogical, medical and social services that are rendered with the help of animals, this dissertation will analyse procedural processes in the development of professional fields. The author will determine how clearly defined professional profiles are changed or professionalised... mehr

Using the example of pedagogical, medical and social services that are rendered with the help of animals, this dissertation will analyse procedural processes in the development of professional fields. The author will determine how clearly defined professional profiles are changed or professionalised by social or biographical factors. The professionalisation processes will be reconstructed using interviews with providers of animal-supported services. A secondary analysis from a user perspective will complete the picture. Finally, the author will draft the development of an interactionistic professional theory and suggest practical recommendations for action. Summarising the different fields of activity under the umbrella term "animal-supported services" can accelerate the development of a new professional profile that is integrated into the public vocational training system.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsfeld; Dienstleistung; Therapie; Tier; Professionalisierung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
340 S.

Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 39

DOI
https://doi.org/10.3278/6004545w

ISBN
978-3-7639-5744-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.