SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.715 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65274-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aspects of wage dynamics in Germany

[Dissertation]

Stephani, Jens

Abstract

Dieses Buch thematisiert verschiedene Aspekte der Lohndynamik in Deutschland. Während der Hauptteil des Buches sich mit dem Lohnwachstum und der Aufstiegsmobilität von Geringverdienern beschäftigt, analysiert ein kleinerer Teil die Entwicklung der Lohneffekte der Tarifbindung für alle Beschäftigten.... mehr

Dieses Buch thematisiert verschiedene Aspekte der Lohndynamik in Deutschland. Während der Hauptteil des Buches sich mit dem Lohnwachstum und der Aufstiegsmobilität von Geringverdienern beschäftigt, analysiert ein kleinerer Teil die Entwicklung der Lohneffekte der Tarifbindung für alle Beschäftigten. Unter anderem wird gezeigt, dass die Aufstiegsmobilität von Geringverdienern in besser bezahlte Jobs kein lediglich temporäres Phänomen ist, sondern für diese Beschäftigten zu längerfristig höheren Lohnniveaus führen kann. Das Lohnwachstum von Geringverdienern hängt allerdings von anderen betrieblichen Einflussfaktoren ab als das Lohnwachstum von Besserverdienern. Auch Persönlichkeitsmerkmale wie zum Beispiel die individuelle Kontrollüberzeugung beeinflussen die Aufstiegsmobilität von Geringverdienern. Weiterhin zeigen die Analysen, dass trotz des kontinuierlichen Rückgangs des gewerkschaftlichen Organisationsgrads und der Tarifbindung im letzten Jahrzehnt weiterhin eine - wenn auch geringe - positive Lohnprämie der Tarifbindung existiert.... weniger


This book provides empirical evidence on different aspects of wage dynamics in Germany over the last decade. A major part of the book is dealing with the wage growth and the wage mobility of low-wage workers, while a smaller part is investigating the development of the union wage premium for workers... mehr

This book provides empirical evidence on different aspects of wage dynamics in Germany over the last decade. A major part of the book is dealing with the wage growth and the wage mobility of low-wage workers, while a smaller part is investigating the development of the union wage premium for workers from all wage groups. It is shown that the upward wage mobility of low-wage workers is not merely a transitory phenomenon but can lead to longer-lasting higher wage levels for these workers. However, the wage growth of low-wage workers and higher-wage workers is influenced by different sets of employer characteristics. In addition, Locus of Control and other non-cognitive skills impact on the chances of low-wage workers moving up to higher pay. Furthermore, the results indicate that although union density and collective bargaining coverage continuously declined over the last decade, a small union wage gap still exists.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lohnhöhe; Lohnerhöhung; beruflicher Aufstieg; Tarifvertrag; Niedriglohn; locus of control; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Arbeitsmarktforschung

Freie Schlagwörter
Aufstiegsmobilität; Geringverdiener; Lohndynamik; Lohneffekte; Lohnniveau; Lohnprämie; Lohnwachstum; Tarifbindung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2014

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
144 S.

Schriftenreihe
IAB-Bibliothek (Dissertationen), 350

DOI
https://doi.org/10.3278/300858w

ISBN
978-3-7639-4088-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.