Download full text
(256.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65233-8
Exports for your reference manager
Ethik erwachsenenpädagogischen Handelns - alltäglich gefordert, selten bedacht
[journal article]
Abstract
Gemessen an dem Diktum, dass Erwachsenenbildung unausweichlich eine moralische Praxis ist, ist der Anteil ethischer Reflexionen in Wissenschaft und Praxis gering. Der Stichwortbeitrag hat das Ziel, einen Überblick über die Schwerpunkte der Reflexion in der Erwachsenenbildung aus den vergangenen zehn... view more
Gemessen an dem Diktum, dass Erwachsenenbildung unausweichlich eine moralische Praxis ist, ist der Anteil ethischer Reflexionen in Wissenschaft und Praxis gering. Der Stichwortbeitrag hat das Ziel, einen Überblick über die Schwerpunkte der Reflexion in der Erwachsenenbildung aus den vergangenen zehn Jahren zu geben. Aufgrund der Begrenztheit der vorliegenden Beiträge werden darüber auch die internationale sowie die schulpädagogische Debatte in ausgewählten Beiträgen gesichtet, um Schwerpunkte, aber auch Lücken der aktuellen Diskussion identifizieren zu können. Der Beitrag schließt mit einer Skizze möglicher Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, die ethische Reflexionen in der Erwachsenenbildung zu stimulieren vermögen.... view less
Keywords
pedagogics; adult education; ethics; location; planning; research status; occupation; science
Classification
Research, Research Organization
Vocational Training, Adult Education
Occupational Research, Occupational Sociology
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
berufliches Handeln
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 17-28
Journal
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2014) 1
Issue topic
erwachsenenpädagogische Ethik
DOI
https://doi.org/10.3278/REP1401W017
ISSN
0177-4166
Status
Published Version; peer reviewed