Bibtex-Export

 

@article{ Egetenmeyer2014,
 title = {Im Fokus: International-vergleichende Forschung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung; zwischen bildungspolitischer Steuerung und disziplinärer Konfiguration},
 author = {Egetenmeyer, Regina},
 journal = {REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung},
 number = {2},
 pages = {15-28},
 address = {Bielefeld},
 year = {2014},
 issn = {0177-4166},
 doi = {https://doi.org/10.3278/REP1402W015},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65226-8},
 abstract = {Die Konfiguration international-vergleichender Forschung in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung (EB/WB) ist im letzten Jahrzehnt eng verwoben mit Einflüssen von Akteuren (inter-)nationaler Bildungspolitik und deren Agenden. Der Beitrag geht von einem weiten Verständnis international-vergleichender Forschung in der EB/WB aus, das nicht nur die Interpretation von Gemeinsamkeiten und Unterschieden impliziert, sondern auch Untersuchungen zum kulturellen Interrelationsgefüge von Erscheinungsformen in der EB/WB einbezieht. Basierend auf diesem Verständnis sind in der jüngsten Forschung vier verschiedene Schwerpunkte zu identifizieren: (1) Gegenstandsbezogene Länderstudien, (2) Juxtapositionen und Komparationsstudien, (3) kulturtheoretische Studien und (4) methodologische Untersuchungen. Die Analyse zeigt, dass Forschungsgegenstande und -methoden aktueller Studien überwiegend Relationen zur Agenda von Akteuren internationaler Bildungspolitik aufweisen oder gar von diesen evoziert wurden. Aufgabe international-vergleichender Forschung in der EB/WB wird es sein, sich in Auseinandersetzung mit diesen Kontexten und Steuerungsimpulsen disziplinar zu konfigurieren, indem Anschlüsse an Erkenntnisse der Disziplin geschaffen werden.},
 keywords = {Erwachsenenbildung; adult education; Methode; method; internationaler Vergleich; international comparison; Bildungsforschung; educational research; Bildungspolitik; educational policy; vergleichende Forschung; comparative research}}