Volltext herunterladen
(266.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65188-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Lob des Analogen: warum Lernen nicht immer digital sein muss
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Es gibt schon fast einen sozialen Zwang, sich in Lehrveranstaltungen neuer digitaler Techniken und Medien zu bedienen. Dabei, so Klaus-Peter Hufer in seinem Zwischenruf, bieten Veranstaltungen, die vollständig auf digitale Medien verzichten, auch Vorteile. Gerade Textarbeit und dazugehörige Diskussi... mehr
Es gibt schon fast einen sozialen Zwang, sich in Lehrveranstaltungen neuer digitaler Techniken und Medien zu bedienen. Dabei, so Klaus-Peter Hufer in seinem Zwischenruf, bieten Veranstaltungen, die vollständig auf digitale Medien verzichten, auch Vorteile. Gerade Textarbeit und dazugehörige Diskussion seien taktile und haptische Vorgänge, die nur schwerlich vollständig ins Digitale auszulagern seien.... weniger
Praise of the analogue. Why learning does not always need to be digital The use of new digital techniques and media in class is almost socially mandatory. In his interjection, Klaus Peter-Hufer points out the advantages of programmes that do completely without digital media. Particularly text work a... mehr
Praise of the analogue. Why learning does not always need to be digital The use of new digital techniques and media in class is almost socially mandatory. In his interjection, Klaus Peter-Hufer points out the advantages of programmes that do completely without digital media. Particularly text work are tactile and sensory processes, which are difficult to transfer into digital processes.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Digitalisierung; Digitale Medien; Erwachsenenbildung; Lernprozess; Reflexivität; Bildungsveranstaltung; Lehrmethode; Lernmethode
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
interaktive, elektronische Medien
Freie Schlagwörter
Lehrprozess
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 30-31
Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2017) 3
Heftthema
Digital/Analog
DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1703W030
ISSN
0945-3164
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0