SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(444.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65105-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Keine Angst vor Prüfungsängsten! Die Beteiligung des Körpers am Lernprozess am Beispiel von Prüfungsängsten und Lernblockaden

[Zeitschriftenartikel]

Wolf, Gertrud

Abstract

Wohl kaum eine Tätigkeit scheint dem Geist so nahe wie das Lernen - außer natürlich dem Denken selbst. Dem Lernen, als rein geistiger Tätigkeit, musste der Körper lange Zeit als lästiges fleischliches Beiwerk erscheinen, das den leichten Lernfluss behindert und dadurch schwerfällig macht. Kein Wunde... mehr

Wohl kaum eine Tätigkeit scheint dem Geist so nahe wie das Lernen - außer natürlich dem Denken selbst. Dem Lernen, als rein geistiger Tätigkeit, musste der Körper lange Zeit als lästiges fleischliches Beiwerk erscheinen, das den leichten Lernfluss behindert und dadurch schwerfällig macht. Kein Wunder also, dass Lernsituationen allerhand körperliche Symptome hervorrufen können: Wem ist nicht schon als Schüler das Herz in die Hose gerutscht, wenn er an die Tafel gerufen wurde? Schweißausbrüche und Magenverstimmungen vor Prüfungssituationen dürfte wohl auch jeder kennen. Aber vielleicht auch erleichterndes Aufatmen, wenn's mal gut gegangen ist, Kribbeln und freudige Erregung, wenn man nach einer guten Leistung Lob erwarten darf...... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lernprozess; Lernen; Stress; Prüfung; Therapie; Angst

Klassifikation
Allgemeine Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 47-49

Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2014) 1

Heftthema
Wohlbefinden durch spirituelle Kompetenz

DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1401W047

ISSN
1433-769X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.