Volltext herunterladen
(584.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65005-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die politische Verantwortung des Einzelnen aus protestantischer Perspektive
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Plädiert wird für eine politische Erwachsenenbildung, die das politische Handeln nicht allein auf den Staat bezieht, sondern zunächst einmal Prozesse individueller Meinungsbildung unterstützt und die Einzelnen zu zivilgesellschaftlichem Engagement aufruft. Damit wird die politische Dimension von Per... mehr
Plädiert wird für eine politische Erwachsenenbildung, die das politische Handeln nicht allein auf den Staat bezieht, sondern zunächst einmal Prozesse individueller Meinungsbildung unterstützt und die Einzelnen zu zivilgesellschaftlichem Engagement aufruft. Damit wird die politische Dimension von Persönlichkeitsbildung als evangelische, insbesondere berufsethische Verantwortung beleuchtet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Politik; Individuum; Selbstverantwortung; Meinungsbildung; Berufsethos; Erwachsenenbildung; Staat; politisches Handeln; Subjektivität; Persönlichkeitsentwicklung; Kirche; evangelische Kirche
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Berufsforschung, Berufssoziologie
Freie Schlagwörter
Erwachsenenbildung; Kirche; Politik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 25-28
Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2014) 3
Heftthema
Persönlichkeitsbildung - Natürlich! - Oder?
DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1403W025
ISSN
1433-769X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0