Bibtex export
@book{ Beisheim2019,
title = {UN-Gipfel - jetzt mal Taten statt Worte? Staats- und Regierungschefs treffen sich zum SDG-Gipfel in New York},
author = {Beisheim, Marianne},
year = {2019},
series = {SWP-Aktuell},
pages = {8},
volume = {49/2019},
address = {Berlin},
publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit},
issn = {1611-6364},
doi = {https://doi.org/10.18449/2019A49},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64952-0},
abstract = {In New York treffen sich Ende September viele Staats- und Regierungschefs der Welt, um zur Eröffnung der 74. UN-Generalversammlung über drängende Fragen des Überlebens der Menschheit zu diskutieren: nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, globale Gesundheit und die dazugehörige Finanzierung. Doch was können diese Gipfel angesichts der geopolitischen Situation überhaupt bewirken? Eine Analyse mit Fokus auf den SDG-Gipfel zeigt Möglichkeiten und Grenzen. (Autorenreferat)},
keywords = {UNO; UNO; nachhaltige Entwicklung; sustainable development; Klimapolitik; climate policy; Treibhauseffekt; greenhouse effect; Klimawandel; climate change; Umweltschaden; environmental damage; ökologische Folgen; ecological consequences; internationale Zusammenarbeit; international cooperation}}