SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.087 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64943-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lernberatung und Diagnostik: Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung

[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Lernberatung in der arbeitsbezogenen Grundbildung im Betrieb: Lern- und Organisationsberatung in der betrieblichen Weiterbildung für Personen mit Migrationshintergrund am Beispiel einer Altenhilfeeinrichtung (S. 129-151)• Lernen, Lernberatung und Diagnostik (S. 13-18)


Ludwig, Joachim
(Hrsg.)

Abstract

Im Rahmen des BMBF-Programms Alphabund wurden neue Praxiskonzepte für die Lernberatung und Diagnostik in der Alphabetisierungsarbeit entwickelt. Auf den ersten Blick erscheinen Lernberatung und Diagnostik als gegensätzlich: Lernberatung als Instrument zum Fördern und Unterstützen, Diagnostik als Ins... mehr

Im Rahmen des BMBF-Programms Alphabund wurden neue Praxiskonzepte für die Lernberatung und Diagnostik in der Alphabetisierungsarbeit entwickelt. Auf den ersten Blick erscheinen Lernberatung und Diagnostik als gegensätzlich: Lernberatung als Instrument zum Fördern und Unterstützen, Diagnostik als Instrument zum Prüfen und Selektieren. Der Band stellt demgegenüber Praxiskonzepte für Lernberatung und Diagnostik vor, auf deren Grundlage beide Handlungsweisen mit dem Ziel der Förderung praktisch zusammengeführt werden können. Mithilfe von Checklisten und konkreten Handlungsempfehlungen hat der Leser die Möglichkeit, die für ihn passenden Lernberatungskonzepte auszuwählen oder zu kombinieren. Der Band richtet sich besonders an Planende, an Beratende und Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung. Die vorgestellten Praxiskonzepte zur Lernberatung richten sich darüber hinaus an alle Akteure der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.... weniger


Within the scope of the BMBF program Alphabund (Federal Ministry of Education and Research) new practical concepts for learning consultancy and diagnostics within the literacy campaigns were developed. At a first glance the areas learning consultancy and diagnostics appear contradictory: learning co... mehr

Within the scope of the BMBF program Alphabund (Federal Ministry of Education and Research) new practical concepts for learning consultancy and diagnostics within the literacy campaigns were developed. At a first glance the areas learning consultancy and diagnostics appear contradictory: learning consultancy as a tool to help and support; diagnostics as a tool to test and select. This publication presents practical concepts for learning consultancy and diagnostics, on the basis of which both procedures may be combined to the ultimate goal of support. With the help of check lists and specific recommendations for action the reader may select or combine the personal, targeted learning consultancy concepts. The publication is specifically aimed at planners, consultants and course leaders working within the fields of literacy campaigns and basic education. The practical concepts for learning consultancy presented here are further aimed at all stakeholders within adult education/professional development. Language: German... weniger

Thesaurusschlagwörter
Alphabetisierung; Grundbildung; Diagnostik; Beratung; Erwachsenenbildung; Berufsvorbereitung; niedrig Qualifizierter; Kompetenz; Lernprozess; Schriftsprache; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Sonderbereiche der Pädagogik
Beratungswesen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
196 S.

Schriftenreihe
Perspektive Praxis

DOI
https://doi.org/10.3278/43/0040w

ISBN
978-3-7639-5066-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.