Download full text
(437.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.64846
Exports for your reference manager
Herausforderung arbeitsbedingte Mobilität - zur räumlichen Mobilität und Nachhaltigkeit im Betrieb
Work-related Mobility - Challenges and Demands: Perspectives on Sustainable Mobility in Corporate Frameworks
[journal article]
Abstract
Arbeitsbedingte räumliche Mobilität stellt Betriebe und Beschäftigte vor spezifische Herausforderungen: Sie führt zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeits- und Lebenspraxis der mobilen Erwerbstätigen und muss betrieblich geregelt werden. Der vorliegende Artikel arbeitet die grundlegenden Herausfo... view more
Arbeitsbedingte räumliche Mobilität stellt Betriebe und Beschäftigte vor spezifische Herausforderungen: Sie führt zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeits- und Lebenspraxis der mobilen Erwerbstätigen und muss betrieblich geregelt werden. Der vorliegende Artikel arbeitet die grundlegenden Herausforderungen und Problematiken der Mobilitätsformen Dienstreise und Wochenendpendeln heraus, zeigt betriebliche Umgangspraktiken auf und diskutiert sie im Hinblick auf soziale und ökologische Kriterien von Nachhaltigkeit. Damit sind gesundheitliche und soziale Reproduktionszusammenhänge sowie kursorisch der CO2-Ausstoß, verursacht durch steigendes betriebliches Verkehrsaufkommen, gemeint. Nachhaltigkeit wird hierbei als normatives betriebliches Konzept verstanden, welches als Leitprinzip Arbeit organisiert und gestaltet. Der Artikel untersucht, ob Nachhaltigkeit eine betriebliche Leitgröße darstellt und inwiefern mobilitätsbezogene Nachhaltigkeitsziele betrieblich umgesetzt werden (können).... view less
Work-related mobility has strong impacts on the working and living conditions of mobile employees and even on companies. This article shows the fundamental challenges and difficulties of business travel on the one hand and weekly commuting on the other hand. Against the backdrop of a conception of s... view more
Work-related mobility has strong impacts on the working and living conditions of mobile employees and even on companies. This article shows the fundamental challenges and difficulties of business travel on the one hand and weekly commuting on the other hand. Against the backdrop of a conception of social and ecological sustainability, the mobile practice and mobility regulation within the companies are discussed by two case studies. In this context, sustainability concretizes as a normative corporate concept which shapes the organization of work and mobility. First, the article aims to analyze if sustainability could be seen as a general principle in companies. Second, the article asks if and in which way companies realize sustainable mobility.... view less
Keywords
mobility; sustainability; firm; gainfully employed person; commuter; health consequences; ecological consequences
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Ecology, Environment
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 87-102
Journal
AIS-Studien, 10 (2017) 2
ISSN
1866-9549
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications