SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.640 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64704-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Räumliche Transformation - eine Einführung in die Große Transformation zur Nachhaltigkeit

Spatial transformation - an introduction into the Great Transformation to a sustainable development
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns

Held, Martin

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Eine Große Transformation von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen, nachhaltigen Entwicklung steht an. Der Beitrag führt in die Forschung und Debatte zur Nachhaltigkeitstransformation mit einem spezifischen Fokus auf die räumliche Dimension ein. Dazu werden bisheri... mehr

Eine Große Transformation von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen, nachhaltigen Entwicklung steht an. Der Beitrag führt in die Forschung und Debatte zur Nachhaltigkeitstransformation mit einem spezifischen Fokus auf die räumliche Dimension ein. Dazu werden bisherige Ansätze und Arbeiten beispielhaft vorgestellt. Eine räumlich orientierte Transformationsforschung braucht einen Blick für die zeitlichen Prozesse.... weniger


We are facing a Great Transformation from the dominating fossil shaped non-sustainability to a postfossil sustainable development. In this paper I introduce into the research of sustainability transitions with a special focus on the spatial perspective. Approaches and research are presented. Focusin... mehr

We are facing a Great Transformation from the dominating fossil shaped non-sustainability to a postfossil sustainable development. In this paper I introduce into the research of sustainability transitions with a special focus on the spatial perspective. Approaches and research are presented. Focusing on the spatial dimensions of sustainability transformation has to be time-conscious.... weniger

Thesaurusschlagwörter
nachhaltige Entwicklung; Raumplanung; Landschaftsplanung; sozialökologische Faktoren

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Große Transformation; Nichtnachhaltigkeit; räumliche Transformation; Transformationsansätze; Zeitschaften; Landschaften; digitale Transformation; Great transformation; non-sustainability; spatial transformation; transition approaches; timescapes; landscapes; digital transformation

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns

Herausgeber
Abassiharofteh, Milad; Baier, Jessica; Göb, Angelina; Thimm, Insa; Eberth, Andreas; Knaps, Falco; Larjosto, Vilja; Zebner, Fabiana

Konferenz
Tagung "Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns". Hannover, 2018

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 29-52

Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 10

ISSN
2196-0461

ISBN
978-3-88838-089-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.