SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(550.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64549-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation in der Erwachsenenbildung

[Monographie]

Nuissl, Ekkehard

Abstract

Evaluationen im Hochschul- und Schulbereich sind weit verbreitet und werden auch in der Erwachsenenbildung immer selbstverständlicher. Für Studierende der Erwachsenenbildung ist es daher umso wichtiger, sich mit Evaluationen und ihren Ergebnissen systematisch auseinanderzusetzen. Der Studientext füh... mehr

Evaluationen im Hochschul- und Schulbereich sind weit verbreitet und werden auch in der Erwachsenenbildung immer selbstverständlicher. Für Studierende der Erwachsenenbildung ist es daher umso wichtiger, sich mit Evaluationen und ihren Ergebnissen systematisch auseinanderzusetzen. Der Studientext führt in die weiterbildungspolitische und -wissenschaftliche Debatte ein. Erläutert werden Begriffe und Methoden der Evaluation in der Erwachsenenbildung: Allgemeine (historische und theoretische) Grundlagen; Auflistung der Evaluationsfelder in der Weiterbildung; Methoden der Datenerhebung, -interpretation und -bewertung; Umgang mit den Ergebnissen.... weniger


Evaluations are widely used within the University and school sector and are also becoming more and more self-evident within adult education. For adult education students it is therefore the more important to systematically deal with evaluations and their results. The study text introduces the reader... mehr

Evaluations are widely used within the University and school sector and are also becoming more and more self-evident within adult education. For adult education students it is therefore the more important to systematically deal with evaluations and their results. The study text introduces the reader to the political and scientific debate within further education. Terms and methods of evaluation within adult education are explained: General (historical and theoretical) basics; list of fields of evaluations within the further development sector; methods of data collection, interpretation and assessment; handling of the results.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Evaluation; Bildungspolitik; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Makroebene des Bildungswesens

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
134 S.

Schriftenreihe
Studientexte für Erwachsenenbildung

DOI
https://doi.org/10.3278/42/0033w

ISBN
978-3-7639-5267-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.