Download full text
(2.752Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64463-7
Exports for your reference manager
Gender-Gap in der politischen Partizipation und Repräsentation: Ein internationaler Vergleich und die Situation von Frauen in der österreichischen Kommunalpolitik
[monograph]
Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Abstract
Diese Studie untersucht, wie sich der Gender-Gap bei der Politikpartizipation und politischen Repräsentation in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern entwickelt hat und welche Faktoren die Teilhabechancen von Frauen beeinflussen. Dafür wurden Verwaltungsdaten analysiert und Auswertungen des Eur... view more
Diese Studie untersucht, wie sich der Gender-Gap bei der Politikpartizipation und politischen Repräsentation in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern entwickelt hat und welche Faktoren die Teilhabechancen von Frauen beeinflussen. Dafür wurden Verwaltungsdaten analysiert und Auswertungen des European Social Survey angestellt, um Veränderungen in Einstellungen und Verhalten abzubilden. Neben einer Literaturanalyse werden Ergebnisse einer qualitativen Erhebung unter österreichischen Kommunalpolitikerinnen präsentiert, die über ihre Erfahrungen und ihren Weg in die Politik erzählten.... view less
Keywords
gender; Austria; international comparison; woman; political participation; representation; biography; local politics
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2019
City
Wien
Page/Pages
164 p.
Series
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, 31
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0