Bibtex export

 

@book{ 2019,
 title = {Bildung auf einen Blick 2019: OECD-Indikatoren},
 year = {2019},
 pages = {574},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {wbv Media GmbH & Co. KG},
 isbn = {978-3-7639-6068-2},
 doi = {https://doi.org/10.3278/6001821mw},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64435-3},
 abstract = {Die Studie berichtet über die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den 36 OECD-Mitgliedsländern sowie einiger Partnerländer. Für das Schwerpunktthema "Tertiärbereich" wurden unter anderem Zulassungssysteme sowie Erfolgsquoten analysiert. Mehr als 100 Abbildungen und Tabellen liefern aktuelle Informationen zur Struktur und Leistungsfähigkeit von Bildungssystemen weltweit. Mit Indikatoren, die von der OECD entwickelt wurden, werden diese Daten vergleichbar. Die Informationen sind in Kapiteln zu Bildungsergebnissen und Bildungserträgen, Bildungszugang, -beteiligung und Bildungsverlauf, Finanzierung sowie zu Lehrkräften, Lernumfeld und Organisation des Schulwesens geordnet. Schwerpunkt der Ausgabe 2019 liegt auf dem Tertiärbereich, mit neuen Indikatoren zu Erfolgsquoten, Promovierten und ihren Arbeitsmarktergebnissen sowie zu Zulassungssystemen. In einem separaten Kapitel beleuchtet der Band das vierte Ziel für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (SDG 4).},
 keywords = {Bildung; education; internationaler Vergleich; international comparison; Bildungswesen; education system; Leistungsfähigkeit; performance; Finanzierung; funding; Bildungsbeteiligung; participation in education; Bildungsverlauf; course of education; Bildungsertrag; returns on education; Schulwesen; school system; Bildungschance; educational opportunity; Bildungsniveau; level of education; Weiterbildung; further education; Bildungspolitik; educational policy; OECD; OECD}}