Download full text
(377.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64277-3
Exports for your reference manager
Zeichen setzen für den Klimaschutz: ein Projekt der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg Stadt und Land
[journal article]
Abstract
Die Katholische Erwachsenenbildung Regensburg Stadt und Land habt aus Anlass der ersten Bayerischen Klimawoche vom 31. Mai - 8. Juni 20081 im Rahmen des profilbildenden Themenbereiches "Gerechtigkeit schaffen" das Jahresprojekt "Zeichen setzen für den Klimaschutz" gestartet. Aufgrund der Erfahrung, ... view more
Die Katholische Erwachsenenbildung Regensburg Stadt und Land habt aus Anlass der ersten Bayerischen Klimawoche vom 31. Mai - 8. Juni 20081 im Rahmen des profilbildenden Themenbereiches "Gerechtigkeit schaffen" das Jahresprojekt "Zeichen setzen für den Klimaschutz" gestartet. Aufgrund der Erfahrung, dass Bayern die Folgen der globalen Klimaerwärmung immer mehr spürt3 und extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen immer häufiger auftreten, wollten die KEBs einen Beitrag leisten. Es sollte die Wahrnehmung ernst genommen werden, dass wir uns mit Blick auf die nachfolgenden Generationen ein "weiter wie bisher" nicht mehr leisten können.... view less
Keywords
Bavaria; Federal Republic of Germany; climate protection; climate change; environment; Catholicism; adult education
Classification
Ecology, Environment
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Regensburg
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 31-33
Journal
Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 55 (2009) 1
Issue topic
Klimawandel
DOI
https://doi.org/10.3278/EBZ0901W031
ISSN
0341-7905
Status
Published Version; peer reviewed