dc.contributor.author | Berger, Klaus | de |
dc.contributor.author | Eberhardt, Christiane | de |
dc.contributor.editor | Gramlinger, Franz | de |
dc.contributor.editor | Iller, Carola | de |
dc.contributor.editor | Ostendorf, Annette | de |
dc.contributor.editor | Schmid, Kurt | de |
dc.contributor.editor | Tafner, Georg | de |
dc.date.accessioned | 2019-09-19T14:39:50Z | |
dc.date.accessioned | 2019-09-19T14:39:50Z | |
dc.date.available | 2019-09-19T14:39:50Z | |
dc.date.available | 2019-09-19T14:39:50Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w087 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w087 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64213 | |
dc.description.abstract | Für die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wirtschaftssystems sind die Beschäftigten des mittleren Qualifikationssegments von entscheidender Bedeutung. Das duale Berufsbildungssystem trägt mit seiner hohen Ausbildungsqualität in erheblichem Maße zur Deckung des Fachkräftebedarfs bei. Diese Ausbildungsqualität wird durch das Zusammenspiel von Kammern einerseits und von Betriebsräten und Gewerkschaften andererseits gewährleistet. Zur Sicherung der Ausbildungsqualität im Betrieb räumt der Gesetzgeber den Betriebsräten umfangreiche Beteiligungsrechte ein. Anhand von Fallstudien kann gezeigt werden, dass die Interessenvertretungen wie "betriebsinterne Kontrolleure" agieren. Solange die Betriebe gewährleisten, dass die Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können, sehen Betriebsräte keine Veranlassung zu intervenieren. Erst wenn sie die Ausbildung auf institutioneller oder individueller persönlicher Ebene gefährdet sehen, sehen Betriebsräte ggf. eine Notwendigkeit zur Intervention. Eine entsprechende Entscheidung ist vor dem Hintergrund der Interessenvertretung der Gesamtbelegschaft abzuwägen | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.relation.ispartof | 64203 | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Ausbildung und Mitbestimmung in klein- und mittelständischen Betrieben in Deutschland: Welchen Beitrag leisten Betriebsräte in Ausbildungsfragen? | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Qualitätssicherung | de |
dc.subject.thesoz | Mittelbetrieb | de |
dc.subject.thesoz | Interessenvertretung | de |
dc.subject.thesoz | dual system | en |
dc.subject.thesoz | Ausbildungsplatz | de |
dc.subject.thesoz | traineeship | en |
dc.subject.thesoz | training | en |
dc.subject.thesoz | Ausbildung | de |
dc.subject.thesoz | duales System | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Betriebsrat | de |
dc.subject.thesoz | representation of interests | en |
dc.subject.thesoz | small business | en |
dc.subject.thesoz | vocational education | en |
dc.subject.thesoz | medium-sized firm | en |
dc.subject.thesoz | Berufsbildung | de |
dc.subject.thesoz | works council | en |
dc.subject.thesoz | Kleinbetrieb | de |
dc.subject.thesoz | quality assurance | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-64213-3 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | wbv | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10038864 | |
internal.identifier.thesoz | 10041374 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10037053 | |
internal.identifier.thesoz | 10037129 | |
internal.identifier.thesoz | 10036102 | |
internal.identifier.thesoz | 10055815 | |
internal.identifier.thesoz | 10038862 | |
internal.identifier.thesoz | 10047754 | |
internal.identifier.thesoz | 10037045 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.source.pageinfo | 87-98 | de |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.document | 16 | |
dc.source.conference | Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!" | de |
dc.event.city | Steyr | de |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/6004660w087 | de |
dc.date.conference | 2018 | de |
dc.source.conferencenumber | 6 | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |