Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@article{ Eder-Gregor2011, title = {Barrierefreie Erwachsenenbildung in Österreich: Möglichkeiten und Notwendigkeiten für Menschen mit Behinderung}, author = {Eder-Gregor, Beatrix}, journal = {Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis}, number = {4}, pages = {167-171}, volume = {57}, address = {Bielefeld}, year = {2011}, issn = {0341-7905}, doi = {https://doi.org/10.3278/EBZ1104W167}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64187-3}, abstract = {Nach grundlegenden Gedanken zum Begriff Barrierefreiheit und dessen Bedeutung für die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung werden konkrete Beispiele zu Maßnahmen, die Barrierefreiheit gewährleisten, gegeben. Die Lage in Österreich sowie Projekte und Publikationen werden dargestellt.}, keywords = {educational setting; adult education; study program; Austria; public relations work; Behinderung; Lernort; Behinderter; Erwachsenenbildung; Öffentlichkeitsarbeit; Österreich; Lernprogramm; layout; disability; handicapped; Gestaltung}}