Download full text
(277.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64165-3
Exports for your reference manager
Professionalisierungsstrukturen und -herausforderungen in der beruflich-betrieblichen Weiterbildung
[collection article]
Abstract
Based on empirical data from case studies, this article examines the professional structures and challenges currently faced by educational staff in enterprises. Three phenomena are presented in more detail: On the one hand, there is the development from supply orientation to the consulting activity ... view more
Based on empirical data from case studies, this article examines the professional structures and challenges currently faced by educational staff in enterprises. Three phenomena are presented in more detail: On the one hand, there is the development from supply orientation to the consulting activity of demand- and process-oriented adult and continuing education. On the other hand, it shows how much professional action depends on micro-political processes in the company and, thirdly, it is noticeable that adult educators are confronted with polymorphic requirement profiles and therefore they have to develop hybrid professional behavioral patterns that intertwine pedagogical, bureaucratic and economic action logics.... view less
Der Beitrag untersucht anhand empirischer Daten aus Fallstudien in der beruflich-betrieblichen Weiterbildung die Professionalisierungsstrukturen und -herausforderungen, die sich aktuell dem pädagogischen Personal in Betrieben stellen. Dabei werden drei Phänomene ausführlicher dargestellt: Es ist zum... view more
Der Beitrag untersucht anhand empirischer Daten aus Fallstudien in der beruflich-betrieblichen Weiterbildung die Professionalisierungsstrukturen und -herausforderungen, die sich aktuell dem pädagogischen Personal in Betrieben stellen. Dabei werden drei Phänomene ausführlicher dargestellt: Es ist zum einen die Entwicklung von der Angebotsorientierung hin zur Beratungstätigkeit einer nachfrage- und prozessorientierten Weiterbildung. Zum anderen zeigt sich, wie sehr professionelles Handeln von mikropolitischen Prozessen im Betrieb abhängt und zum Dritten fällt auf, dass die pädagogisch Tätigen mit polymorphen Anforderungsprofilen konfrontiert werden und zunehmend hybride professionelle Handlungsmuster entwickeln müssen, die gleichsam pädagogische, bürokratische und ökonomische Handlungslogiken miteinander verschränken.... view less
Keywords
vocational education; adult education; advanced vocational education; firm; professionalization
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung
Collection Title
Pädagogische Perspektiven auf Transformationsprozesse: Reflexionen auf Rolf Arnolds Forschen und Wirken
Editor
Rohs, Matthias; Schüssler, Ingeborg; Müller, Hans-Joachim; Schiefner-Rohs, Mandy
Document language
German
Publication Year
2019
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
p. 107-124
DOI
https://doi.org/10.3278/6004599w010
ISBN
978-3-7639-5840-5
Status
Published Version; peer reviewed