SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.649 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64141-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lernstandsdiagnostik bei funktionalem Analphabetismus: Akzeptanz und Handlungsstrategien

[Dissertation]

Nienkemper, Barbara

Abstract

The dissertation discusses the use of learning level diagnostics for literacy and basic education work. As those affected find it particularly hard to deal with text-based testing procedures, tests for determining learning needs should be designed in such a way as to avoid fear and resistance. The a... mehr

The dissertation discusses the use of learning level diagnostics for literacy and basic education work. As those affected find it particularly hard to deal with text-based testing procedures, tests for determining learning needs should be designed in such a way as to avoid fear and resistance. The author examines the current state of learning level diagnostics from the viewpoint of students and analyses their action strategies. A more intimate understanding for the problems of adult functional illiterates in test situations may contribute to a better utilisation of the potential of learning level diagnostics.... weniger


Die Dissertation diskutiert den Einsatz von Lernstandsdiagnostik in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit. Da die Betroffenen es besonders schwer haben, schriftbasierte Testverfahren zu bewältigen, sollten Tests zur Ermittlung des Lernbedarfs so gestaltet werden, dass sie keine Ängste und W... mehr

Die Dissertation diskutiert den Einsatz von Lernstandsdiagnostik in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit. Da die Betroffenen es besonders schwer haben, schriftbasierte Testverfahren zu bewältigen, sollten Tests zur Ermittlung des Lernbedarfs so gestaltet werden, dass sie keine Ängste und Widerstände hervorrufen. Die Autorin betrachtet die lernstandsdiagnostische Situation aus der Sicht der Lernenden und analysiert deren Handlungsstrategien. Ein genaueres Verständnis für die Probleme von erwachsenen funktionalen Analphabeten in Testsituationen kann dazu beitragen, die Potenziale von Lerndiagnostik besser auszuschöpfen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Analphabetismus; Alphabetisierung; Lernprozess; Erwachsenenbildung; Diagnostik; Grundbildung; Lernen; Inklusion; Lernschwierigkeit; Bildungsarbeit; Kompetenz; Bildungspolitik

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungs- und Erziehungssoziologie
angewandte Psychologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
Bewältigungsstrategie; Handlungsstrategie; Lernstandsdiagnostik; Lernstandserhebung; Lese- und/oder Schreibschwierigkeiten; funktionaler Analphabetismus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
327 S.

Schriftenreihe
Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung: Forschung

DOI
https://doi.org/10.3278/14/1124w

ISBN
978-3-7639-5545-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.