Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-14976
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Europäische und die Indische Union - ein langer Weg zur strategischen Partnerschaft
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Die EU und Indien, die sich beide als "Union" bezeichnen, haben ihren Ursprung in der unmittelbaren Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Natur und Entwicklungsgeschichte stehen beide zu Beginn des neuen Jahrtausends vor vergleichbaren Herausforderungen und hegen ähnlic... mehr
Die EU und Indien, die sich beide als "Union" bezeichnen, haben ihren Ursprung in der unmittelbaren Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Natur und Entwicklungsgeschichte stehen beide zu Beginn des neuen Jahrtausends vor vergleichbaren Herausforderungen und hegen ähnliche Ambitionen. Angesichts des Aufstiegs Chinas und der dauerhaft großen Dynamik der USA sehen beide die Notwendigkeit zu einschneidenden Reformen, um den eigenen Ambitionen, ein wichtiger "Player" in einer künftigen multilateralen Ordnung zu werden, zu entsprechen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Indien; EU; bilaterale Beziehungen; internationale Beziehungen; internationale Wirtschaftsbeziehungen; internationale Zusammenarbeit; Südasien
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2005
Seitenangabe
S. 79-91
Zeitschriftentitel
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2005)
DOI
https://doi.org/10.11588/ijb.2005.0.1497
ISSN
2511-4514
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung