SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-13230

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Indien - China: Vergleich zweier Entwicklungswege. Teil III: Wirtschaftswachstum: die makroökonomische (nationale) Analyse

[journal article]

Bronger, Dirk
Wamser, Johannes

Abstract

In China und Indien, den beiden bevölkerungsreichsten Staaten der Erde, leben 37% der Weltbevölkerung. Ihre wirtschaftliche Ausgangsposition nach der politischen Unabhängigkeit 1949 bzw. 1947 war noch recht ähnlich. Seitdem verläuft das Wachstum allerdings zunehmend unterschiedlich - mit der Folge, ... view more

In China und Indien, den beiden bevölkerungsreichsten Staaten der Erde, leben 37% der Weltbevölkerung. Ihre wirtschaftliche Ausgangsposition nach der politischen Unabhängigkeit 1949 bzw. 1947 war noch recht ähnlich. Seitdem verläuft das Wachstum allerdings zunehmend unterschiedlich - mit der Folge, dass China, zumindest im Bewusstsein der Öffentlichkeit, als aufstrebende Wirtschaftsmacht, Indien dagegen mit dem Status eines typischen unterentwickelten Landes assoziiert wird. Doch damit nicht genug: Auch im (durchaus zur Selbstkritik fähigen) Indien wird dieses Zurückbleiben gegenüber dem ewigen Konkurrenten eindeutig wahrgenommen - etwa wenn es in der Sonntagsausgabe der angesehenen Indian Times in einem Artikel mit der Überschrift "Flaming dragon beats hidden tiger" heißt: Fifty years ago, China and India were roughly at the same point in their evolution as modern states with war-devasted China arguably worse off. Half the century later, China is 50 years ahead. Zielsetzung dieses Beitrages soll sein, zunächst in einer makroökonomischen, sodann in einer sektoralen Bestandsaufnahme obige Bilanz in den vergangenen 55 Jahren Unabhängigkeit auf nationaler Maßstabsebene nachzuzeichnen und damit zu überprüfen - um dann nach den Ursachen des unterschiedlichen Wachstums zu fragen. In diesem Zusammenhang wird bewusst der Terminus Wirtschaftswachstum verwendet. Wer, d.h. wie viele Menschen, in welchem Ausmaß von diesem wachsenden Wohlstand profitiert, mit anderen Worten: Die Beantwortung der Frage, ob es sich hierbei um eine wirkliche raumdurchdringende Entwicklung handelt, soll einer gesonderten Analyse vorbehalten bleiben (Teil IV).... view less

Keywords
India; China; economic policy; economic development (on national level); economic growth; liberalization; world market; economic structure; industrialization; employment trend; Far East; South Asia

Classification
Political Economy

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 305-351

Journal
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2003)

DOI
https://doi.org/10.11588/ijb.2003.0.1323

ISSN
2511-4514

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.