Bibtex export

 

@article{ Gosalia2003,
 title = {Strukturwandel und binnenwirtschaftliche Dynamik in Indien},
 author = {Gosalia, Sushila},
 journal = {Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft},
 pages = {287-303},
 year = {2003},
 issn = {2511-4514},
 doi = {https://doi.org/10.11588/ijb.2003.0.1322},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-13221},
 abstract = {Die Wirtschaft Indiens befindet sich zur Zeit in einer Phase weit reichender struktureller Veränderungen. Um unter Ausnutzung der Vorteile moderner Informationstechnologien und des Kommunikationswesens die Leistungsfähigkeit der Industrie und des Agrarsektors zu erhöhen, sind Investitionsbestrebungen in Höhe von mehreren Milliarden Rupien im Gange. Die Tatsache, dass Indien in den vergangenen zehn Jahren ein kontinuierliches Wachstum des Bruttoinlandsproduktes um durchschnittlich über 5% verzeichnen konnte, ist ein beredtes Zeugnis für die derzeitige makroökonomisch stabile Lage des Landes. In den letzten drei Jahren lag die Wachstumsrate gar bei über 6%, und der 10. Fünfjahresplan, der 2003 (mit Geltung bis 2008) in Kraft tritt, visiert sogar ein Wirtschaftswachstum von 8% an.},
 keywords = {Indien; India; Wirtschaftsstruktur; economic structure; Strukturwandel; structural change; Wirtschaftsentwicklung; economic development (on national level); historische Entwicklung; historical development; Südasien; South Asia}}