SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-33092

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das "Park-Chung-hee-Syndrom" - zur Bewertung einer (Entwicklungs-)Diktatur

[journal article]

Lee, Eun-Jeung

Abstract

Der Geist von Park Chung-hee spukt noch allenthalben. Jedes Mal, wenn die Exporte schwächeln, wenn am hellichten Tag ein Raubmord passiert, wenn eine Brücke zusammenbricht, jedes Mal, wenn die Versorgung mit den öffentlichen Gütern, die unsere Gemeinschaft benötigt, wegen des Egoismus der Regionen u... view more

Der Geist von Park Chung-hee spukt noch allenthalben. Jedes Mal, wenn die Exporte schwächeln, wenn am hellichten Tag ein Raubmord passiert, wenn eine Brücke zusammenbricht, jedes Mal, wenn die Versorgung mit den öffentlichen Gütern, die unsere Gemeinschaft benötigt, wegen des Egoismus der Regionen und der Bürger ins Stocken gerät, sagen viele Leute öffentlich, man müsse Park Chung-hee aus seinem Grab holen. Unsere Gesellschaft zittert vor dem Geist von Park Chung-hee. Dies schrieb Im Hyôk Baek, Professor für Politikwissenschaft, am 31. Oktober 1994 in der Zeitung Hankyoreh. Er warnte vor den unverbesserlichen, autoritären Kräften, die mit diesem Geist die in sich noch nicht stabile Demokratie Koreas zu zerstören suchten. Ohne eine demokratische Industrialisierung überhaupt versucht zu haben, sei es ein grober Fehler, die Legitimität der autoritären Industrialisierung mit dem "Wunder vom Han'gang" unter Beweis stellen zu wollen. Dieser Appell blieb ohne Wirkung, denn die junge Demokratie Koreas konnte sich auch in den folgenden Jahren nicht vom Geist Park Chung-hees befreien. Vielmehr musste sie eine Park-Chung-hee-Renaissance erleben, die 1997 im so genannten "Park-Chung-hee-Syndrom" gipfelte. Wie konnte es gerade in dieser Phase des demokratischen Aufbruchs zu einer Verherrlichung des früheren Diktators kommen?... view less

Keywords
South Korea; cult of personality; political culture; political attitude; Far East

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 155-172

Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2003)

DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.2003.0.3309

ISSN
2510-6406

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.