SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-38514

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Antiamerikanismus als "Master Frame" - Strukturelle Spannungen und Protest in Südkorea

[journal article]

Kern, Thomas

Abstract

Die unterschiedlichen Festveranstaltungen zum 1. März 2003, dem offiziellen Feiertag der Unabhängigkeitserklärung von 1919, haben deutlich gemacht, dass sich quer durch die südkoreanische Gesellschaft ein tiefer Riss zieht. Stein des Anstoßes ist das Verhältnis zu den USA. Auf einer Veranstaltung vo... view more

Die unterschiedlichen Festveranstaltungen zum 1. März 2003, dem offiziellen Feiertag der Unabhängigkeitserklärung von 1919, haben deutlich gemacht, dass sich quer durch die südkoreanische Gesellschaft ein tiefer Riss zieht. Stein des Anstoßes ist das Verhältnis zu den USA. Auf einer Veranstaltung vor der City Hall in Seoul versammelten sich schätzungsweise 100.000 Menschen, um gegen Nordkorea und für das Verbleiben der amerikanischen Truppen im Lande zu demonstrieren. Viele der Teilnehmer schienen alt genug, um sich noch selbst an die Schrecknisse des Koreakriegs (1950-1953) erinnern zu können. Das Publikum folgte den Reden prominenter Konservativer und sang christliche Lieder. Als Veranstalter zeichneten Veteranenorganisationen und zahlreiche protestantische Kirchen. Im scharfen Kontrast dazu marschierten am selben Tag, nur wenige Stunden später, Tausende von Jugendlichen und Studenten durch die Innenstadt zur US-Botschaft, skandierten antiamerikanische Parolen und übten in Interviews scharfe Kritik an der Nordkoreapolitik der Bush-Administration.... view less

Keywords
South Korea; anti-Americanism; United States of America; bilateral relations; international relations; public opinion; civil society; protectionism; protest; Far East

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
p. 199-230

Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2004)

DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.2004.0.3851

ISSN
2510-6406

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.