Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorByeung-Kwan, Parkde
dc.date.accessioned2019-08-16T13:15:01Z
dc.date.available2019-08-16T13:15:01Z
dc.date.issued2000de
dc.identifier.issn2510-6406de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/63715
dc.description.abstractMit der stetigen Zunahme der Direktinvestitionen in den letzten Jahren haben die deutschen Investoren einen positiven Beitrag zur Überwindung der Wirtschaftskrise Koreas geleistet. Ihr Beitrag ist nicht nur auf den Zufluss der Devisen, die Koreas Wirtschaft zum Überleben nötig hatte, beschränkt. Ihr Beitrag liegt unter anderem darin, dass sie bereits in der frühen Phase der koreanischen Wirtschaftskrise investierten. Die Investitionsentscheidungen der BASF und der Commerzbank gehörten z.B. in ihrer Größenordnung zu den ersten Direktinvestitionen, die unmittelbar nach dem Ausbruch der koreanischen Wirtschaftskrise bekannt wurden. Weil die Wirtschaftskrise Koreas in erster Linie eine Vertrauenskrise war, war es für das Land wichtig, das Vertrauen der internationalen Wirtschaft in die koreanische Wirtschaft wieder zurückzugewinnen. Mit ihrem verstärkten Engagement gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise haben die deutschen Investoren eine deutlich positive Rolle gespielt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.titleBewertung deutscher Direktinvestitionen während der koreanischen Wirtschaftskrise 1998 - eine finanzwirtschaftliche Analysede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.journalKorea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
dc.publisher.countryDEU
dc.subject.classozVolkswirtschaftslehrede
dc.subject.classozPolitical Economyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozDirektinvestitionde
dc.subject.thesozdirect investmenten
dc.subject.thesozRentabilitätde
dc.subject.thesozprofitabilityen
dc.subject.thesozSüdkoreade
dc.subject.thesozSouth Koreaen
dc.subject.thesozWirtschaftskrisede
dc.subject.thesozeconomic crisisen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:bsz:16-kjb-25904de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionGIGAde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10037284
internal.identifier.thesoz10048592
internal.identifier.thesoz10049780
internal.identifier.thesoz10050096
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo230-243de
internal.identifier.classoz1090300
internal.identifier.journal1342
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.11588/kjb.2000.0.2590de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record