SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-25342

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Beziehungen zwischen der EU und Südkorea: enge wirtschaftliche und beginnende politische Kooperation

[journal article]

Kreft, Heinrich

Abstract

Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Republik Korea (Südkorea) haben sich seit vielen Jahren kontinuierlich entwickelt, so dass inzwischen auf beiden Seiten von einer engen Partnerschaft gesprochen wird. Die Union hat ein erhebliches Interesse an der Sicherheit und der politischen... view more

Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Republik Korea (Südkorea) haben sich seit vielen Jahren kontinuierlich entwickelt, so dass inzwischen auf beiden Seiten von einer engen Partnerschaft gesprochen wird. Die Union hat ein erhebliches Interesse an der Sicherheit und der politischen Stabilität auf der koreanischen Halbinsel. Sie hat daher die positive wirtschaftliche Entwicklung und Demokratisierung in Südkorea sehr begrüßt. Wirtschaftlich ist es Südkorea in wenigen Jahren gelungen, zu einem der wichtigsten Handels- und Wirtschaftspartner der EU zu werden. Politisch hat Europa ein Interesse an der Entwicklung der Demokratie Südkoreas. Die Teilung der Halbinsel stellt eine ständige Gefahr für den Weltfrieden dar. Nordkorea ist der vielleicht unberechenbarste und unzugänglichste Staat der Welt. Eine Krise auf der koreanischen Halbinsel hätte weitreichende Folgen innerhalb und außerhalb der Region.... view less

Keywords
South Korea; EU; international relations; bilateral relations; economic relations; economic cooperation; North Korea; humanitarian aid; Far East

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 141-155

Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2000)

DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.2000.0.2534

ISSN
2510-6406

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.