Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30384
Exports for your reference manager
Mythos und Realität der nordkoreanischen Außenpolitik
[journal article]
Abstract
Die Außenpolitik der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR), besser bekannt als Nordkorea, läßt sich mit vielerlei Worten charakterisieren, sicherlich ist jedoch "transparent" eine der letzten Vokabeln, die einem dabei in den Sinn kommen. Auf den ersten Blick erscheint das außenpolitische ... view more
Die Außenpolitik der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR), besser bekannt als Nordkorea, läßt sich mit vielerlei Worten charakterisieren, sicherlich ist jedoch "transparent" eine der letzten Vokabeln, die einem dabei in den Sinn kommen. Auf den ersten Blick erscheint das außenpolitische Verhalten Nordkoreas in der Tat eher wie ein in ein "Mysterium verpacktes Rätsel". Dutzende von Wissenschaftlern, politischen Kommentatoren und andere selbsternannte Experten in Seoul, Tokyo, Washington und anderswo, deren Tätigkeit des öfteren an die der "Kreml-Astrologen" vergangener Tage erinnert, versuchen Licht auf die Handlungen Pyongyangs zu werfen und kommen dabei - nicht weiter überraschend - zu mitunter recht widersprüchlichen Ergebnissen. Wo es keine Möglichkeit gibt, die tatsächlichen Vorgänge im Detail nachzuvollziehen, kann eben alles irgendwie erklärt werden.... view less
Keywords
South Korea; foreign policy; international relations; international trade policy; bilateral relations; Japan; China; United States of America; Russia; Far East
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
1999
Page/Pages
p. 187-204
Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (1999)
DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.1999.0.3038
ISSN
2510-6406
Status
Published Version; reviewed