Download full text
(274.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63617-8
Exports for your reference manager
Die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und ihre Folgen für die Betriebliche Sozialordnung
Internationalisation processes in small and medium-sized enterprises (SMEs) and their effects on the established social order
[journal article]
Abstract
Der Beitrag geht der Frage nach den Folgen von Internationalisierungsprozessen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) für deren Betriebliche Sozialordnung nach. Als charakteristisch für kleinere und mittlere Unternehmen wird dabei der starke Bezug von Geschäftsführung und Beschäftigten auf den eige... view more
Der Beitrag geht der Frage nach den Folgen von Internationalisierungsprozessen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) für deren Betriebliche Sozialordnung nach. Als charakteristisch für kleinere und mittlere Unternehmen wird dabei der starke Bezug von Geschäftsführung und Beschäftigten auf den eigenen Betrieb gesehen, der mitunter als eine Art gemeinsames Projekt verstanden wird. Mithilfe des von Kotthoff und Reindl eingeführten Konzepts der Betrieblichen Sozialordnung wird anhand von vier empirischen Fällen aus dem Maschinen- und Anlagenbau argumentiert, dass die Gründung einer Auslandsniederlassung die Betriebliche Sozialordnung kleiner und mittlerer Unternehmen unter Druck geraten lässt, was in der Folge dazu führen kann, dass integrativ-gemeinschaftliche Sozialordnungen einen stärker instrumentalistischen Charakter annehmen.... view less
The article tackles the question of the effects of the internationalisation of small and medium-sized enterprises (SMEs) on the in-plant social system, drawing on Kotthoff’s and Reindl's concept of the Betriebliche Sozialordnung. Small and medium-sized enterprises typically have a strong connection ... view more
The article tackles the question of the effects of the internationalisation of small and medium-sized enterprises (SMEs) on the in-plant social system, drawing on Kotthoff’s and Reindl's concept of the Betriebliche Sozialordnung. Small and medium-sized enterprises typically have a strong connection between the management and the workforce based on reciprocity and a common understanding of the plant as a united project. In the article, four case studies of internationalisation processes in SMEs are presented. It is argued that a foreign direct investment puts under pressure the established social order, or Betriebliche Sozialordnung, in the headquarters, which can lead to an integrative-cooperative social order shifting towards a more instrumental social order.... view less
Keywords
small business; medium-sized firm; internationalization; company social system; reciprocity; confidence; cooperation; labor relations
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Free Keywords
KMU; SME
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 347-371
Journal
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 24 (2017) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v24i3.05
ISSN
1862-0035
Status
Published Version; peer reviewed