SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(419.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63190-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demokratiebildungspotentiale beim FC United of Manchester - Ergebnisse einer explorativen Studie zur hauptamtlichen Jugendarbeit in einem "Community Owned Sports Club"

[Zeitschriftenartikel]

Fritz, Fabian

Abstract

Die aktuelle politische Spaltung der Gesellschaft hebt die Notwendigkeit von Demokratiebildung hervor und es wird vermehrt nach ihrer Verortung gefragt. In verschiedenen Beiträgen wird immer wieder die zentrale Stellung von Sportvereinen als "Schulen der Demokratie" betont. Allerdings steht insbeson... mehr

Die aktuelle politische Spaltung der Gesellschaft hebt die Notwendigkeit von Demokratiebildung hervor und es wird vermehrt nach ihrer Verortung gefragt. In verschiedenen Beiträgen wird immer wieder die zentrale Stellung von Sportvereinen als "Schulen der Demokratie" betont. Allerdings steht insbesondere der Fußball unter starkem kommerziellen Druck und die Vereine können ihre demokratischen Potentiale nicht aus-schöpfen. Die britischen "Community Owned Sports Clubs" sind ein nicht-kommerzielles Alternativmodell, der "FC United of Manchester" ist das bekannteste Beispiel. Unter der Berücksichtigung der Idee von Demokratie als Lebensform und der Annahme, dass Demokratie nur im demokratischen Handeln gelernt werden kann, stellt der vorliegende Artikel aus sozialpädagogischer Sichtweise dar, inwieweit dieser Verein über Potentiale zur Demokratiebildung in seiner Jugendarbeit verfügt und wo seine Grenzen liegen. Dazu werden nach der Erschließung des allgemeinen Forschungsstandes die Erkenntnisse einer explorativen Studie beim Verein aus Manchester vorgestellt und es wird verdeutlicht, wie in diesem Feld vertieft geforscht werden könnte.... weniger


The current situation supports the view of a divide in society. This raises the question of where and how democratic citizenship education can succeed. The preliminary assumption in the question posed is that democracy must be actively learned by doing. This can and should be achieved by means of im... mehr

The current situation supports the view of a divide in society. This raises the question of where and how democratic citizenship education can succeed. The preliminary assumption in the question posed is that democracy must be actively learned by doing. This can and should be achieved by means of implementation of fundamental democratic practices in associations and communities. The central position of sports clubs as "schools of democracy" is repeatedly stressed in various articles. However, sports and football in particular are under enormous commercial pressure and cannot use their democratic potential. The British model of "Community Owned Sports Clubs" is a non-commercial counter-trial. The focus is on "FC United of Manchester" as the best known of these clubs. From a social pedagogical point of view, this article presents the potentials and limits of this association for democratic citizenship education. After the general state of re-search the findings of an explorative study on the Manchester based club will be presented and it will be suggested how further research could be done in this field.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendarbeit; Demokratieverständnis; politische Bildung; Fan; Fußball; Kommerzialisierung; Sportverein; Engagement; Großbritannien

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 8-24

Zeitschriftentitel
FuG - Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft, 1 (2019) 1

Heftthema
Fußball und Politik

DOI
https://doi.org/10.3224/fug.v1i1.02

ISSN
2568-0439

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.