SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-13977

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Stadt als Parkplatz

[Zeitschriftenartikel]

Pfromm, Eric

Abstract

Eric Pfromm beschäftigt sich mit der Frage, was eine lebenswerte Stadt ist und wie sie gestaltet sein bzw. werden muss, um dem sich stetig wandelnden, globalisierten und flexibilisierten Leben gerecht zu werden. Die Konzeptualisierung eines solchen Lebensraums fängt seiner Meinung nach beim Planen u... mehr

Eric Pfromm beschäftigt sich mit der Frage, was eine lebenswerte Stadt ist und wie sie gestaltet sein bzw. werden muss, um dem sich stetig wandelnden, globalisierten und flexibilisierten Leben gerecht zu werden. Die Konzeptualisierung eines solchen Lebensraums fängt seiner Meinung nach beim Planen und Bauen von Wohnraum in der Stadt an und mündet im Designen von öffentlichem Stadtraum. Dies wird Stadtplaner sowie Designer vor immense Herausforderungen stellen.... weniger


Eric Pfromm deals with the question of what a city worth living in is and how it will have to be designed in order to adjust adequately to constantly changing, globalised and dynamic life. In his opinion, the conceptualization of an environment like that starts with the planning and building of livi... mehr

Eric Pfromm deals with the question of what a city worth living in is and how it will have to be designed in order to adjust adequately to constantly changing, globalised and dynamic life. In his opinion, the conceptualization of an environment like that starts with the planning and building of living space in the city and necessitates the design of public urban space. This, he predicts, will pose immense challenges to urban planners and designers.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadt; Stadtplanung; Design; Lebensqualität; Parkraum; öffentlicher Raum; Elektrofahrzeug

Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Freie Schlagwörter
Stadtgestaltung; Wandel; Stadtbild

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 67-71

Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2019) 9

Heftthema
Urbane Designanthropologie

ISSN
2365-1016

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.