Bibtex-Export
@article{ Niederhut2018, title = {Stimmen der Diktatur: Tonaufnahmen von politischen Prozessen im Stasi-Unterlagen-Archiv}, author = {Niederhut, Jens}, journal = {Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History}, number = {1}, pages = {128-142}, volume = {15}, year = {2018}, issn = {1612-6041}, doi = {https://doi.org/10.14765/zzf.dok.4.1134}, abstract = {Roland Freislers sich überschlagende Stimme im Volksgerichtshof, die beklemmende Atmosphäre im Nürnberger Gerichtssaal während des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher, Adolf Eichmann vor Gericht in Jerusalem: Töne und Bilder einiger besonders bedeutender Strafprozesse sind der Öffentlichkeit vertraut. Doch entstanden die Ton- und Filmaufnahmen nur in Ausnahmefällen und bereits mit Blick auf die Öffentlichkeit. Dies gilt für die Schauprozesse der NS-Diktatur, die für die mediale Verbreitung inszeniert wurden, ebenso wie für die Nürnberger Prozesse, bei denen die Dokumentation zur Aufklärung über die Verbrechen und zur Demonstration rechtsstaatlicher Verfahren diente.}, keywords = {Tonträger; sound storage medium; political lawsuit; DDR-Forschung; politische Justiz; politischer Prozess; Digitalisierung; German Democratic Republic (GDR); GDR research; Archiv; digitalization; DDR; state socialism; Staatssozialismus; archives; political justice; Ministerium für Staatssicherheit; Ministry of State Security (GDR)}}