Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorBerner, Frankde
dc.contributor.authorVogel, Claudiade
dc.contributor.authorWettstein, Markusde
dc.contributor.authorTesch-Römer, Clemensde
dc.contributor.editorVogel, Claudiade
dc.contributor.editorWettstein, Markusde
dc.contributor.editorTesch-Römer, Clemensde
dc.date.accessioned2019-06-19T07:30:05Z
dc.date.available2019-06-19T07:30:03Z
dc.date.available2019-06-19T07:30:05Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.isbn9783658250799de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/62958
dc.description.abstractIn wissenschaftlichen und politischen Diskursen über das Älterwerden wird immer wieder argumentiert, dass Frauen und Männer auf sehr unterschiedliche Weise alt werden und dass das Älterwerden für Frauen etwas anderes bedeutet als für Männer. Im vorliegenden Bericht wurde anhand der längsschnittlichen Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) untersucht, ob tatsächlich Unterschiede in den Alternsverläufen zwischen Frauen und Männern für verschiedene Lebensbereiche beobachtbar sind. Dazu wurden die Alternsverläufe von Frauen und Männern über eine Altersspanne vom 40. bis zum 90. Lebensjahr analysiert. Die folgenden Lebensbereiche mit insgesamt neun Merkmalen wurden in den vorangegangenen Kapiteln betrachtet: Gesundheit (funktionale und subjektive Gesundheit), psychisches Wohlbefinden (Lebenszufriedenheit und depressive Symptome), soziale Isolation und Einsamkeitserleben, Übernahme von Sorgetätigkeiten (die Betreuung von Enkelkindern und die Pflege und Unterstützung kranker Personen) sowie ehrenamtliches Engagement. In diesem abschließenden Kapitel werden die Befunde aus den empirischen Kapiteln zusammengefasst, so dass eine Zusammenschau über das Älterwerden von Frauen und Männern in Deutschland resultiert. Alternsverläufe in den genannten fünf Lebensbereichen werden in diesem Bericht mit vier Fragestellungen untersucht: 1) Alternsverläufe: Wie verändern sich die betrachteten Lebensbereiche mit dem Älterwerden ? 2) Geschlechterunterschiede in Alternsverläufen: Unterscheiden sich die Alternsverläufe der Frauen und der Männer, und wenn ja, in welcher Weise ? 3) Alternsverläufe im sozialen Wandel: Verändern sich die Alternsverläufe im Wandel der Zeit? Unterscheiden sich also aufeinander folgende Geburtsjahrgänge in ihren Alternsverläufen? 4) Geschlechterunterschiede der Alternsverläufe im sozialen Wandel: Verändern sich die Unterschiede in den Alternsverläufen von Frauen und Männern im Wandel der Zeit (also über aufeinander folgende Geburtsjahrgänge) ?de
dc.languagedede
dc.publisherSpringer VSde
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherGeschlechtsunterschiede; Zweite Lebenshälfte; Lebensmitte; Alternsverlaufde
dc.titleFrauen und Männer im Verlauf der zweiten Lebenshälfte: eine Gesamtbetrachtung der empirischen Befundede
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionFrauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: älterwerden im sozialen Wandelde
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityWiesbadende
dc.subject.classozGerontologie, Alterssoziologiede
dc.subject.classozGerontologyen
dc.subject.thesozFraude
dc.subject.thesozwomanen
dc.subject.thesozMannde
dc.subject.thesozmanen
dc.subject.thesozGeschlechterverhältnisde
dc.subject.thesozgender relationsen
dc.subject.thesozAlterde
dc.subject.thesozold ageen
dc.subject.thesozAlternde
dc.subject.thesozagingen
dc.subject.thesozsozialer Wandelde
dc.subject.thesozsocial changeen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-62958-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionDeutsches Zentrum für Altersfragende
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038633
internal.identifier.thesoz10041491
internal.identifier.thesoz10064589
internal.identifier.thesoz10035254
internal.identifier.thesoz10035269
internal.identifier.thesoz10045323
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo133-143de
internal.identifier.classoz20300
internal.identifier.document25
dc.rights.sherpaBlauer Verlagde
dc.rights.sherpaBlue Publisheren
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25079-9_8de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.sherpa2
internal.identifier.licence36
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.description.miscDeutscher Alterssurveyde
dc.subject.classhort20300de
internal.embargo.terms2019-06-14
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record