SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(204.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62945-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einsatz deutscher Rüstungstechnik im Jemen: für ein umfassendes Waffenembargo gegen die Kriegskoalition

[comment]

Bales, Marius
Mutschler, Max M.

Corporate Editor
Bonn International Center for Conversion (BICC)

Abstract

In Anbetracht der eklatanten Verletzung des humanitären Völkerrechts durch die am Jemen-Krieg beteiligten Staaten sind zeitlich eng befristete Exportmoratorien, wie der derzeit noch bis zum 9. März bestehende Stopp für Rüstungsexporte an Saudi-Arabien, nicht ausreichend. Aufgrund der aktiven Beteili... view more

In Anbetracht der eklatanten Verletzung des humanitären Völkerrechts durch die am Jemen-Krieg beteiligten Staaten sind zeitlich eng befristete Exportmoratorien, wie der derzeit noch bis zum 9. März bestehende Stopp für Rüstungsexporte an Saudi-Arabien, nicht ausreichend. Aufgrund der aktiven Beteiligung weiterer Staaten an den Luftangriffen, der Seeblockade im Roten Meer und der militärischen Ausstattung jemenitischer Milizen muss die Bundesregierung ein umfassendes und nicht zeitlich befristetes Waffenembargo gegen alle Staaten der von Saudi-Arabien angeführten Koalition beschließen. Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Bahrain, Kuwait, Jordanien, der Sudan und der Senegal sind entweder durch die Beteiligung an den Luftangriffen, der Seeblockade oder durch den Einsatz von Bodentruppen militärisch unmittelbar am Jemen-Krieg beteiligt. Sie alle dürfen deshalb bis auf Weiteres keine Rüstungsgüter mehr aus Deutschland erhalten. Die Bundesregierung muss sämtliche Ausfuhrgenehmigungen, die für Rüstungsexporte an diese Staaten erteilt wurden, widerrufen. Die Bundesregierung muss sich die Forderung des Europäischen Parlaments, keine Rüstungsgüter mehr an Saudi-Arabien zu liefern, zu eigen machen, diese um die Vereinigten Arabischen Emirate erweitern und sich innerhalb der Europäischen Union aktiv dafür einsetzen. Die Bundesregierung muss auf Rheinmetall einwirken, damit der Konzern weitere Munitionslieferungen an die Staaten der Kriegskoalition durch seine ausländischen Tochter- und Gemeinschaftsunternehmen stoppt. Die Bundesregierung muss auf diplomatischem Wege bei Saudi-Arabien und den VAE Auskunft über den Verbleib aus Deutschland gelieferter oder unter deutscher Lizenz produzierter Kleinwaffen einfordern. Sie muss dabei die sichtbare Ausstattung lokaler Milizen im Jemen mit deutschen Waffen ansprechen und mit Nachdruck eine Erklärung dafür verlangen.... view less

Keywords
armaments; Yemen; civil war; arms control; proliferation; Federal Republic of Germany; weapon; commerce; export trade and industry

Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Free Keywords
Waffenhandel; Beschaffung von Rüstungsgütern im Ausland; Waffenverkäufe; Waffenlieferungen; Waffenembargo; Golfstaaten; Munition; Proliferation von Waffen/Rüstungsinformationen

Document language
German

Publication Year
2019

City
Bonn

Page/Pages
7 p.

Series
BICC Policy Brief, 2/2019

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.