Endnote export

 

%T A graphic and tactile data elicitation tool for qualitative research: the life story board
%A Mignone, Javier
%A Chase, Robert M.
%A Roger, Kerstin
%J Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
%N 2
%P 26
%V 20
%D 2019
%K Diagramm; life story board
%@ 1438-5627
%~ FQS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62859-9
%U http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/3136
%X Data collection methods for qualitative research are varied and have a rich history. The Life Story Board (LSB) is a game board-like tool that is used to construct a visual representation of a person's narrative and his/her related context. In our study, we comparatively assessed the LSB as a data elicitation tool for social science research. We reviewed eight Canadian research projects that have used the LSB as data elicitation tool for qualitative research and assessed the LSB on the feasibility of its use, on its effectiveness to elicit information, on aspects that facilitate and/or hinder its use, and how it compares with conventional interview approaches. Our findings suggest that the LSB can be used with study participants of different gender, age, ethnicity, and life circumstances; that it is effective as a data elicitation tool, and that it facilitates engagement with interviewees, without presenting any major hindrances.
%X Qualitative Datenerhebungsverfahren sind zahlreich und haben eine teilweise lange Geschichte. Das Life Story Board (LSB) ist ein Gameboard-ähnliches Werkzeug, um eine visuelle Repräsentation der Erzählungen einer Person und ihrer Kontexte zu erzeugen. In unserer Studie haben wir die Nutzung von LSB in sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekten untersucht. Wir haben hierfür den Einsatz von LSB in acht kanadischen Projekten miteinander verglichen und wollten wissen, ob es prinzipiell nutzbar ist, wie effektiv es eingesetzt werden kann, um Daten zu generieren, was den Einsatz von LSB eher verhindert oder unterstützt und in welchem Verhältnis es zu konventionellen Interviewverfahren steht. Entlang unserer Ergebnisse gehen wir davon aus, dass das LSB für Studienteilnehmer/innen unterschiedlichen Geschlechts, Alters oder ethnischer Herkunft einsetzbar ist, dass es erfolgreich und ohne wesentliche Nachteile genutzt werden und die Zusammenarbeit mit den zu Interviewenden wesentlich unterstützen kann.
%C DEU
%G en
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info