Bibtex-Export
@book{ Krumbein2019, title = {China im Wettstreit mit den USA um globalen Einfluss}, author = {Krumbein, Frédéric}, year = {2019}, series = {SWP-Aktuell}, pages = {4}, volume = {27/2019}, address = {Berlin}, publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit}, issn = {1611-6364}, doi = {https://doi.org/10.18449/2019A27}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62701-3}, abstract = {Seit dem Machtantritt von Staats- und Parteichef Xi Jinping 2012/2013 hat sich in Chinas Innen- und Außenpolitik ein fundamentaler Wandel vollzogen. Zwei zentrale Motive bestimmen Xis Kurs: zum einen die Konzentration der Macht auf die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und seine Person, verbunden mit intensiver Kontrolle der Gesellschaft; zum anderen die Stärkung des chinesischen Nationalismus. In der Außenpolitik hat Xi ambitionierte Ziele gesetzt: Der regionale und globale Einfluss der Volksrepublik soll weiter ausgebaut werden. 40 Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Peking und Washington sehen die USA in China zunehmend eine Bedrohung für ihre globale Macht und ihre demokratischen Werte. (Autorenreferat)}, keywords = {China; China; politischer Wandel; political change; Regierung; government; Innenpolitik; domestic policy; politische Situation; political situation; politische Entwicklung; political development; Unterdrückung; oppression; Repression; repression; Menschenrechtsverletzung; human rights violation; Außenpolitik; foreign policy; USA; United States of America; Einfluss; influence; Expansionspolitik; policy of expansion; Sicherheitspolitik; security policy; Bedrohung; threat; Reaktion; reaction; internationale Politik; international politics; internationales System; international system; Herrschaft; domination; Wertsystem; value system}}