![]()
Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-10398
Export für Ihre Literaturverwaltung
Mediale Zeugenschaft und Authentizität: zeitgeschichtliche Vermittlungsarbeit im augmentierten Alltagsraum
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
In der zeitgeschichtlichen Vermittlungsarbeit bieten Konzepte, die den öffentlichen Raum mit digitalen Informationen anreichern, neue Möglichkeiten. Mobile Applikationen verwenden den realen Raum als "Authentizitätsbeweis" und versuchen, eine direkte "mediale Zeugenschaft" zu konstruieren.
New opportunities of conveying history are offered by concepts that enrich public spaces with digital information. Mobile applications use the real space as "proof of authenticity" and try to construct "media witnesses".
Thesaurusschlagwörter
Zeitgeschichte; öffentlicher Raum; Information
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Seitenangabe
S. 51-67
Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2016) 5
Heftthema
Augmented realities - augmented spaces: digitale Texturen sozialer und kultureller Räume
ISSN
2365-1016
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0